Zugegeben, die automatischen Auslöser für Automatisierungen in iOS 13 haben mich größtenteils enttäuscht. Als sie angekündigt wurden war ich recht begeistert. Implementiert wurden sie jedoch mit Nachfrage-Dialogen vor der Ausführung. Ich kann Apples Vorsicht ja zum Teil nachvollziehen. Automatisierungen können, wenn sie falsch programmiert sind, auch Schaden anrichten. Aber das sollte doch bitteschön dem Nutzer überlassen werden und einstellbar sein.
Rühmliche Ausnahme sind hier aber NFC-Tags als Auslöser. D.h., das “Scannen” eines solchen Tags kann tatsächlich eine Automatisierung starten, ohne dass das iPhone nochmal nachfragt. Allerdings muss man dies beim Erstellen der Automatisierung nochmal bestätigen. Aber es funktioniert dann: iPhone an den Tag halten und Dinge passieren automatisch. Schön, schön.
Voraussetzungen
Zuerst brauchen wir dafür ein paar NFC-Tags. Die gibt es z.B. bei Amazon im Zehnerpack (Link zur Produktseite). Und wir benötigen ein iPhone, dass diese auch im Rahmen von Automatisierungen lesen kann. Das sind derzeit leider nur die Modelle aus 2018 und 2019. Zu guter Letzt ist noch iOS 13 erforderlich.
OmniFocus automatisieren
Ich zeige hier, wie die Überschrift schon verraten hat, das automatische Anlegen einer Aufgabe in OmniFocus. Aber natürlich funktioniert auch jede andere Automatisierung: Das Füllen der Einkaufsliste, das Einschalten von Licht, das Verschicken von Nachrichten, das Einschalten des Nicht-Stören-Modus, …, denkt euch was aus!
In meinem Beispiel möchte ich eine praktische Aufgabe erstellen für die Entsorgung von Altglas. Folglich klebe ich den NFC-Sticker an meine Altglas-Sammelbox:

Nun geht es in die Kurzbefehle-App und zwar in den Tab “Automation”:

Wir erstellen eine neue persönliche Automation (blauer Button) und wählen ziemlich weit unten den Punkt “NFC”:

Nun müssen wir unseren Aufkleber scannen und benennen:

Ich habe ihn “Altglas” getauft. Für diesen Auslöser fügen wir zwei Aktionen hinzu, “Text” und “TaskPaper zu OmniFocus hinzufügen”:

Tag- und Projektnamen in OmniFocus müsst ihr natürlich an euer Setup anpassen. Die zweite Zeile wird automatisch eine Notiz zur Aufgabe. Das Endergebnis sieht dann so aus:

Wichtig ist, dass der Schalter “Vor Ausführen bestätigen” deaktiviert wird.
Halten wir nun das iPhone an den NFC-Aufkleber (bei meinem Modell ist der Scanner oben links) entsteht wie von Geisterhand folgende Aufgabe in OmniFocus:

Faszinierend. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe vergleichbarer Automatisierungen in meinem Umfeld.
Tolle Idee, bisher löse ich das über QR-Codes. Da frage ich mich doch spontan, ob das über die apple-watch als Lesegerät nicht auch funktioniert?
Wäre praktisch, geht aber leider nicht. Wird vielleicht dann ein Verkaufsargument für die Apple Watch Series 6.
Das ist mal eine wirklich coole Automation. Danke für den Tipp und überhaupt vielen Dank für deine schöne Mischung aus großartigen Dingen allgemein.