Eins vorweg, auch wenn ich inzwischen öfter mal IKEA-Produkte empfehle: Ich arbeite nicht für den Möbelkonzern und bekomme auch kein Geld dafür.
Kürzlich ist mir jedenfalls aufgefallen, dass das schwedische Möbelhaus relativ günstige Ladepads im Portfolio hat. Diese sind für Smartphones gedacht, die durch induktive Energie-Übertragung nach dem Qi-Standard aufgeladen werden können. IKEA bietet diese Pads mit einem Durchmesser von rund 9 cm zum Preis von fünf Euro an. Sie sind unter dem Namen “Livboj” (Link zur Produktseite) in schwarzer und weißer Farbe erhältlich.
In der Schachtel sind allerdings nur die Pads und eine Anleitung. Ein USB-Kabel oder gar ein Netzstecker ist nicht dabei. Das USB-Kabel muss an dem Ende, wo das Pad reinkommt, vom Typ USB-C sein.
Im iPhone-Bereich kann alles, was iPhone 8 und besser ist, auf diese Weise geladen werden. Auch viele Android-Modelle unterstützen diesen Standard. Für die Apple Watch geht es leider nicht, diese verwendet ein anderes System. Das Ladecase für die AirPods sollte hingegen funktionieren. Die maximale Leistung für induktives Laden beträgt fünf Watt.