Meine Lieblingsmarmelade kommt – wer hätte es gedacht – aus Dänemark. Sie wird unter der Markenbezeichnung „Den Gamle Fabrik“ (übersetzt: die alte Fabrik) von Orkla Foods Danmark hergestellt und vertrieben. Die Produktion findet laut Homepage heutzutage in Svinninge (Seeland, Dänemark) statt.
Die ursprüngliche Fabrik gibt es laut Text auf den Gläsern seit 1834. Die Marmeladen werden demnach nach alten Handwerksprinzipien hergestellt. Die Produktion erfolgt damals wie heute schonend in offenen Töpfen ohne Kochen. Und ich finde das schmeckt man auch. Die Marmeladen haben einen sehr fruchtigen Geschmack. Ich schmecke die jeweilige Fruchtsorte sehr gut heraus.
Glücklicherweise gibt es die Marmelade auch in den größeren deutschen Supermärkten. Ich bringe sie meist aus Dänemark mit, u.a. weil dort mehr Sorten als hierzulande im Angebot sind. Außerdem gibt es in Dänemark u.a. auch cremige Varianten, die ich hierzulande nur selten finde. Aufgrund der recht langen Haltbarkeit hält mein Vorrat locker von Reise zu Reise.
Meine Lieblingssorte ist übrigens „Blåbær“ (Heidelbeere). Ihr könnt ja beim nächsten Marmeladenkauf im Supermarkt einfach mal einen Versuch starten!