Allgemeines

Rückblick: Schneewinter 2010

Der Winter mit dem meistem Schnee, den ich während meiner Rostocker Zeit erlebt habe, war 2010. Also ziemlich genau vor 10 Jahren. Ein guter Anlass für einen kleinen Foto-Rückblick!

Die Schneemasse kam in der Nacht zu einem Sonnabend im Januar. Beim morgendlichen Blick aus dem verschneiten Fenster traute ich meinen Augen nicht: Große Mengen von Schnee vor und hinter dem Haus. Es war natürlich ausgerechnet eine von den Wochen, in denen ich mit Schneeräumen dran war. So viel gescheppt hatte ich bis dahin noch nie und danach bisher auch nie wieder. In meiner Erinnerung hat es ungefähr zwei Stunden gedauert, den öffentlichen Gehweg und den Weg vom Gehweg zur Haustür zu räumen. Riesige Schneehaufen türmten sich im Vorgarten. Viele Nachbarn waren intensiv damit beschäftigt, ihre Autos auszugraben.

Nach getaner Arbeit war ich natürlich neugierig: Wie mag es nur in der naheliegenden Innenstadt aussehen? Nun, Schnee soweit das Auge reicht. Zahlreiche Geschäfte blieben geschlossen. Die Fußgängerzone wurde mit schwerem Gerät – einem ausgewachsenen Bagger mit großer Schaufel – geräumt. Die Straßenbahnen fuhren nicht. Kein Wunder, die Schienen waren unter dem Schnee nicht mal zu sehen. Leute waren teilweise auf Langlauf-Ski unterwegs. Soweit ich mich erinnere hat es bis Sonntag-Abend gedauert, bis sich die Lage in der Stadt einigermaßen normalisiert hat.

Man muss vielleicht dazu sagen, dass wir hier oben (oder unten, je nach Betrachtungsweise) normalerweise recht milde Winter haben. Es gibt Jahre da kommen wir mit ein paar Tagen (wenn überhaupt) geschlossener Schneedecke davon. Und eine weiße Weihnacht ist hier ohnehin sehr selten. Somit war 2010 schon etwas besonderes.

Insgesamt 1.007 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 225 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.