Update vom 02.01.2023:
Der Dienst wurde zugunsten des neuen Streaming-Dienstes „Nordisk Film+“ eingestellt. Dessen Apps sind leider – zumindest im Apple-Universum – nicht im hiesigen App Store.
Es ist unstrittig, dass das Schauen von Filmen in Originalfassung, für das Lernen der betreffenden Fremdsprache dienlich ist. Da ich Dänisch lerne, bin ich natürlich immer auf der Suche nach dänischsprachigem Material. Bei Netflix gibt es einige wenige Serien mit dänischer Tonspur wie z.B. „Rita“. Auch die TV-App des dänischen Fernsehens „DR“ ist eine gute Quelle, obwohl hier auch öfters mal Geoblocking am Start ist. In diesem Fall braucht der Zuschauer eine dänische IP-Adresse.
Daher nutze ich als weitere Quelle die App „Dansk Filmskat” (iPhone, iPad, Apple TV und Web, App-Store-Link, Android-Version verfügbar). Übersetzt bedeutet dies „dänischer Filmschatz“ und erklärt auch, warum dort überwiegend ältere Filme aus dänischer Produktion zu finden sind. Anbieter ist das Filmstudio „Nordisk Film A/S“. Die App ist eine Art Mini-Netflix für dänische Filme. Alle Filme (der Umfang dürfte irgendwo im niedrigen dreistelligen Bereich liegen) können zum Pauschalpreis von 49 dänischen Kronen pro Monat (ca. 6,50€) angeschaut werden. Dabei kauft der Interessent nicht die viel zitierte Katze im Sack, da der Katalog inklusive Trailer offen liegt. Außerdem bietet der Dansk Filmskat ein 14-tägiges Probeabo an. Das Angebot ist nicht statisch. D.h., jede Woche kommen ein paar neue Titel dazu, es fallen aber auch Filme weg. Die bevorstehenden Abgänge sind nochmal in einer gesonderten Kategorie „sidste chance“ (letzte Gelegenheit) zusammengefasst. Es gibt KEIN Geoblocking. Leider sind nicht alle Filme mit Untertiteln verfügbar. Diese erleichtern mir das Verständnis nicht unwesentlich.
Der Schwerpunkt liegt wie gesagt eher bei älteren Filmen. Das Angebot reicht bis in die 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Auch für Kinder gibt es eine eigene Kategorie. Und ja, natürlich gibt es auch Filme von der Olsen-Bande!