Zugegeben, ich bin etwas spät auf auf dieser Party, wie man im Englischen so schön sagt. Aber ich habe mir im Rahmen einer Black-Friday-Aktion kürzlich einen HomePod von Apple zugelegt. Nun ist es nicht gerade so, als ob in meinem Smart-Home smarte Lautsprecher Mangelware wären. Ich besitze mehrere Alexa-Geräte und mehrere Sonos-Boxen, vom “One” bis zum “Beam”.
Dennoch macht ein HomePod für mich aus mehreren Gründen Sinn. Der Hauptgrund ist Siri. Mit steht zwar in allen Räumen auch Alexa zur Verfügung, aber die Zugriffsmöglichkeiten auf iOS-Apps sind für mich hier ausschlaggebend. Mit den Echo-Geräten kann ich keine neuen Aufgaben in OmniFocus anlegen, obwohl ich schon einiges probiert habe (IFTTT, Maildrop, …). Meine meistgenutzten Siri-Befehle auf dem HomePod sind: “neue Aufgabe in OmniFocus” oder “neue Notiz in Drafts“. Für vieles andere – z.B. Wissensfragen oder Öffnungszeiten lokaler Geschäfte – funktioniert für mich Alexa besser, muss ich ehrlich zugeben.
Wenig verwunderlich ist der HomePod natürlich auch ein ideales Abspielgerät für Nutzer des Dienstes “Apple Music”. Im Gegensatz zu Drittanbieter-Integrationen wie z.B. bei Sonos unterstützt die Apple-Box die intelligenten Playlists des Dienstes. Ich habe z.B. eine Liste “Filmmusik”, die alle meine Titel enthält, welche das Genre “Filmmusik” oder “Soundtrack” haben.
Der HomePod erweitert auch mein AirPlay-2-Netzwerk. Mit zwei AirPlay-fähigen Sonos-Boxen stehen mir nun drei AirPlay-Lautsprecher zur Verfügung, die somit den größten Teil der Wohnung abdecken. Natürlich können diese Inhalte auch über die Sonos-App an alle anderen Sonos-Boxen verteilt werden, aber der direkte Weg ist natürlich praktischer.
Schließlich ist der HomePod auch noch meine HomeKit-Zentrale. Diese Funktion kann mein Apple TV nicht übernehmen, da dieser an einer Steckdosenleiste hängt, die nachts und in Abwesenheit automatisch ausgeschaltet wird. Nur mit einem Gerät als Zentrale, sind HomeKit-Zugriffe auch von außerhalb des Smart-Homes möglich. Ich nutze HomeKit zwar kaum, verfolge dessen Entwicklung aber dennoch aus generellem Interesse am Smart-Home-Thema.
Die Klangqualität ist, das habe ich auch nicht anders erwartet, sehr gut. Auch die Mikrofone funktionieren gut, sogar wenn Musik läuft. Sehr elegant ist die Audio-Übergabe zwischen iPhone und HomePod gelöst: Einfach das Telefon nah an den HomePod halten und die Musik spielt auf dem jeweils anderen Gerät weiter.