Die Nissedør (übersetzt etwa „Wichteltür“, siehe Artikelfoto) ist eine dänische Weihnachtstradition, die ich dieses Jahr erstmals auch für meine Wohnung übernommen habe.
Die Geschichte dazu geht in etwa so: Zur Weihnachtszeit im Monat Dezember zieht ein Weihnachtswichtel (dänisch: julenisse) als Mitbewohner ein. Den Wichtel selbst bekommen wir nicht zu sehen, aber das Erscheinen der Wichteltür knapp über Fußbodenhöhe ist ein sicheres Zeichen, dass er da ist. Die Tür kann nur vom Wichtel selbst geöffnet werden. Kleine Leckereien im Bereich der Tür können den Wichtel bei Laune halten. Ansonsten könnten sie sich den ein oder anderen Streich einfallen lassen ;-).
Typischerweise kommt die Tür noch mit Zubehör wie einer Leiter, einem Briefkasten oder einem kleinen Besen. Klebepunkte sind natürlich auch dabei, können aber auch im Schreibwarenhandel erworben werden. Da es sich um eine dänische Tradition handelt, ist die Verfügbarkeit in Deutschland freilich eingeschränkt. Bezugsquellen sind z.B. auf Dänemark-Themen spezialisierte Online-Shops. Eine Nissedør ist natürlich auch ein interessantes Bastelprojekt zur Vorweihnachtszeit als Alternative zum Kauf im Handel.