Ich plane z.B. meine Blog-Artikel für die jeweilige Folgewoche in einer Trello-Liste “NÄCHSTE WOCHE”. Zuvor sammle ich Artikel-Ideen in jeweils einer separaten Liste für jede Kategorie (Apple, Dänemark, Get-Organized, Smart-Home usw.). Für die konkrete Planung ziehe ich dann fünf Artikel aus den Kategorien in “NÄCHSTE WOCHE”. Und zwar so, dass ein Themenmix entsteht, und es nicht z.B. einfach 5 x Apple gibt.
Nun müssen daraus aber noch Aufgaben werden, in meinem Fall in OmniFocus. Eine Trello-Liste muss also in eine Aufgabenliste innerhalb meines Blog-Projekts überführt werden. Diesen Vorgang habe ich in einem iOS-Kurzbefehl automatisiert, den ich heute vorstellen möchte. Mit kleinen Anpassungen, was die Ausgangsliste in Trello und das Zielprojekt in OmniFocus betrifft, läßt sich der Befehl auch leicht für andere Zwecke einsetzen.

Umsetzung
Ich habe viel Zeit investiert, mit möglichst wenig Schritten auszukommen. Ich hoffe daher, euch einiges an Probier-Arbeiten ersparen zu können. Allerdings habe ich dabei auch wieder das ein oder andere über die Kurzbefehl-App gelernt. In der Schleife in der Mitte des Kurzbefehls wird aus jedem Listen-Element eine Aufgabe, die mit “Blog-Artikel:” beginnt. Ich gehe dabei nicht für jede Aufgabe einzeln nach OmniFocus, sondern erstelle einen kombinierten Text in der sogenannten TaskPaper-Syntax. Die OmniGroup stellt auf dieser Seite eine entsprechende Dokumentation zur Verfügung. Der letzte Schritt macht aus einem TaskPaper-Text dann schließlich die OmniFocus-Aufgaben.
Da der Kurzbefehl konkrete Trello- und OmniFocus-Objekte von mir enthält, halte ich es nicht für sinnvoll, ihn zum Download anzubieten.
Es ist schon faszinierend, wie gut iOS bzw. iPadOS inzwischen automatisierbar ist. Der Kurzbefehl läuft nur wenige Sekunden. Das manuelle Eintragen der Aufgaben dauert hingegen sicherlich 1 bis 2 Minuten. Diese eintönige Arbeit macht nun mein iPad bzw. iPhone.