Apple hat gestern auf einer Veranstaltung in New York die Apps, Spiele und die App-Trends des Jahres 2019 ausgezeichnet. Neben dieser redaktionellen Auswahl veröffentlichen die Kalifornier traditionell auch die Jahrescharts für 2019. Bei den Apps des Jahres unterscheidet Apple nach Geräteklassen.
Beim iPhone gewann “Spectre Camera” (App-Store-Link), eine App zum Fotografieren mit Langzeitbelichtung. Auf dem iPad ist “Flow von Moleskine” (App-Store-Link) der Sieger, eine leistungsfähige Zeichen- und Notiz-App. Unter macOS geht die werbeträchtige Auszeichnung an “Affinity Publisher” (App-Store-Link), dem neuesten Produkt der Macher von “Affinity Photo” und “Affinity Designer”. Und auf dem Apple TV dürfen sich die Entwickler von “The Explorers” über die Auszeichnung freuen. Sie stellt ein umfassendes Verzeichnis von Naturfotos dar.

Spiele
Das Spiel des Jahres auf dem iPhone ist “Sky: Children of the Light” (App-Store-Link). Auf den übrigen Geräten geht die Auszeichnung an “Hyper Light Drifter” (iPad), “GRIS” (Mac) und “Wonder Boy: The Dragon’s Trap” (Apple TV).
Apples Spiele-Abo-Dienst “Arcade” ist eine separate Kategorie bezüglich der Auszeichnungen. Hier wurde das Spiel “Sayonara Wild Hearts” prämiert. Arcade erfordert die neuesten Betriebssystem-Generationen von Apple und kostet 4,99 Euro im Monat.
Charts
Die meist geladenen Apps sind “YouTube” (gratis) und “Facetune” (kostenpflichtig). Bei denn Spielen überzeugten “Mario Kart Tour” (gratis) und “Minecraft” (kostenpflichtig) die Nutzerschaft.
Die App-Stores von Apple sind ein enormer Wirtschaftsfaktor, sowohl für Apple als auch für die erfolgreichen Entwickler, an die bisher 120 Milliarden Dollar ausbezahlt wurden. Inzwischen haben sogar die Apple Watch und die Nachrichten-App ihren eigenen Store. In den Stores selbst werden die Gewinner seit heute natürlich ebenfalls hervorgehoben.
Bildnachweis Titelfoto: Apple Pressematerial