Smart Home

CDs über mein Sonos-System wiedergeben

Sonos Beam

Mein Sonos-Lautsprechersystem besteht aus mehreren Sonos Play:1, Sonos One und einem Sonos Beam. Wie vermutlich jeder in meinem Alter habe ich noch eine ganz ordentliche Sammlung von Musik-CDs. Normalerweise spiele ich diese mit dem CD-Player meiner Stereo-Anlage ab. Dort sind aber nur zwei klassische Boxen angeschlossen, von Multiroom also keine Spur. Neulich habe ich mich gefragt, ob ich die irgendwie auch über mein Sonos-System erschallen lassen kann.

Irgendwie fehlte mir die zündende Idee. Meine einzige Sonos-Box, die überhaupt einen externen Anschluß hat, ist die Beam. Aber das ist ein HDMI-Anschluß, an dem auch schon mein Fernseher hängt. Wie soll das gehen? Ich sah mich schon teuere neue Hardware kaufen. Sowas in Richtung Play:5. Oder gibt’s dafür nicht extra etwas in Richtung Sonos Connect? Vielleicht sogar ein neuer CD-Player mit HDMI-Ausgang? Gibt es das überhaupt?

Dann schweifte mein Blick zum Fernseher. Wenn ich die Stereoanlage da angeschlossen bekomme, wäre das Problem gelöst, denn der Ton landet ja dann in der Beam-Box. Aber es gab keine passende Ausgang-Eingang-Kombination, um diese Abspielrichtung zu realisieren. Verzweiflung machte sich breit.

Schließlich schweifte mein Blick unter den Fernseher: Mein DVD-Player! Den habe ich bestimmt schon ein Jahr nicht mehr benutzt. Ich schaue nur noch online oder vom NAS, Netflix, Prime und iTunes Videos sind meine bevorzugten Quellen. Aber dann erinnerte ich mich dunkel: Der DVD-Player spielt auch CDs ab! Und er steckt schon im Fernseher: Problem gelöst, nach zwei Minuten erklang eine eilig aus dem Regal gezogene CD über Sonos in der ganzen Wohnung.

Und die Moral von der Geschichte…

Warum ich darüber schreibe? Man muss nicht immer etwas neues kaufen, um ein Problem aus der Welt zu schaffen. Oft steht die Lösung schon seit Jahren vor einem. So war es jedenfalls in diesem Fall und so ist es vielleicht auch bei euch. Einziger Nachteil: Der Fernseher muss zum Abspielen laufen. OK, aber so oft höre ich nun keine CDs, dass dies ein Problem wäre.

Insgesamt 1.116 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 260 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

2 Kommentare

    • Ja, muss er, was ich im letzten Absatz auch erwähnt habe. Aber jede andere Lösung würde IMHO weitere Hardware (Sonos Five, Sonos Port, …) benötigen und so oft mache ich das nicht. Man kann natürlich das TV-Bild abdunkeln, wenn man Strom sparen möchte.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.