Nach dem Flüstermodus neulich hat Amazon die Echo-Geräte vor kurzem nun mit einer weiteren Neuerung ausgestattet. Die Geschwindigkeit, mit der die Geräte zu uns sprechen, ist jetzt einstellbar. Soweit mir bekannt, kann die Sprechgeschwindigkeit allerdings nur per Sprachbefehl geändert werden. Neben der Normalgeschwindigkeit, die wir bisher gewohnt sind, gibt es sechs weitere Tempi, zwei langsamere und vier schnellere. Die Sprachbefehle lauten:
- ”Alexa, sprich langsamer.“
- „Computer, sprich schneller“.
- „Alexa, sprich mit normaler Geschwindigkeit.“
Das Aktivierungswort „Alexa“ ist natürlich ggf. an euer Setup anzupassen. Bei mir als Star-Trek-Fan ist es natürlich „Computer“.
Hier eine kleine Hörprobe für die schnellste Geschwindigkeit:
Und hier für die langsamste Geschwindigkeit:
Die Einstellung gilt immer nur für das jeweilige Gerät. Das ist beim Flüstermodus übrigens genauso. Sie kann auch nur in Stufen geändert werden. Möchtet ihr also von der normalen Geschwindigkeit zur schnellstmöglichen Ausgabe, müsst ihr die Sprechgeschwindigkeit insgesamt viermal erhöhen. Das normale Tempo ist dann allerdings wieder mit nur einem Befehl erreichbar.
Und für wen ist diese Funktion nützlich? Jemand, der zum Beispiel eine recht lange tägliche Zusammenfassung hat, kann hier durchaus Zeit sparen. Allerdings auch nur, wenn die jeweiligen Skills keine eigenen Sprecher verwenden, wie es beispielsweise die Tagesschau tut. Und für ältere Leute ist vielleicht eine langsamere Geschwindigkeit angenehmer. Auch beim Vorlesen von Büchern kann dieses Feature sehr hilfreich sein. Es ist in den USA übrigens schon seit September diesen Jahres verfügbar, aber es dauert dann immer eine Weile bis es lokalisiert ist. Als besonders lang empfand die Wartezeit bei der Anbindung von Apple Music. Wie auch immer, nun ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!