Dänemark

Nykøbing-Weihnachtsshopping

Letzte Woche, zu Halloween, war ich zum Weihnachtsshopping in Dänemark. Genauer gesagt mal wieder in Nykøbing Falster. Ist halt die nächstgelegende Einkaufsmöglichkeit im Königreich mit einer ausreichenden Anzahl verschiedener Geschäfte. Bei uns waren die Geschäfte leider zu, weil Halloween aus mir unbekannten Gründen in Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag ist. Ich bin an diesem Tag auch nicht gerne zu Hause, weil ich mit den ganzen Halloween-Bräuchen – inklusiver ungebetener Besuche – relativ wenig anfangen kann. Der Ausflug ins geliebte Nachbarland, wo ein ganz normaler Werktag war, war somit recht naheliegend.

Leider fährt Scandlines momentan nur mit einer Fähre und somit nur halb so oft wie sonst. Das hat meine Reise bedauerlicherweise um zwei Stunden kürzer gemacht als sonst. Warum haben so neue Fähren eigentlich schon jetzt so lange Werftzeiten? Statt Mittagessen in meiner Stamm-Smørrebrødbude in Nykøbing gab es diesmal daher Mittagessen an Bord an Fähre, um die Zeit vor Ort nicht mit Essen zu verbringen. Das Wetter war hervorragend, wenn auch recht kalt. Kein Vergleich zum eher bescheidenen Wochenende danach. Die Fährüberfahrten waren sehr ruhig, keine Selbstverständlichkeit im Herbst.

Mit dem Termin hatte ich übrigens noch Glück im Unglück. Wäre ich nur einen Tag später gefahren, immerhin war das ein Brückentag, wär ich nur über große Umwege zurückgekommen. Die Fähre hatte nämlich tagsüber einen Kollisionsunfall im Rostocker Hafen, so dass es für eine ganze Weile keine Möglichkeit gab, von Gedser direkt nach Rostock zu kommen.

Einkäufe

Diesmal ging es mir um den Erwerb eher weihnachtlicher Artikel. Auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk war schon dabei. Endlich gab es auch Wandkalender für 2020, ich habe einen mit Fotos dänischer Schlösser erworben. Natürlich wurde auch mein Vorrat an dänischen Lebensmitteln wieder aufgefüllt.

Saisonende 🙁

Das war dann leider auch so langsam der letzte Dänemark-Ausflug in 2019. Jetzt beginnt allmählich die stressige Weihnachtszeit. Der Nachteil an einer relativ kleinen Stadt wie Nykøbing ist, dass die meisten Geschäfte (außer Supermärkte) am Samstag-Nachmittag und am Sonntag geschlossen sind. Daher sind Wochenenden für sowas relativ schlecht geeignet. Fotos von der Reise findet ihr oben in der Galerie.

Insgesamt 1.116 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 260 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

2 Kommentare

  • “Bei uns waren die Geschäfte leider zu, weil Halloween aus mir unbekannten Gründen in Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag ist.” Der 31. Oktober war nicht aus Gründen von Halloween ein Feiertag, sondern weil der 31. Oktober = Reformationstag ist und der ist in MV nun einmal frei!!!

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.