Seitdem mein Blog einen relativ eigenständigen Get-Organized-Bereich hat, reifte in mir die Idee, diese Inhalte auch als E-Book zur Verfügung zu stellen. Meine Leser hätten den Vorteil, mein Know-How aus dieser Kategorie in einem einzigen Dokument zu haben, welches auch ohne Internetverbindung gelesen werden kann. Gleichzeitig können typische E-Reader-Funktionen wie Anmerkungen und Markierungen genutzt werden. Für mich wäre der Vorteil, dass ich durch den moderaten Verkaufspreis des E-Books ein wenig von den Lesern zurückbekomme. Sagen wir mal als kleine Motivation für weiteren Content dieser Art ;-). Das Buch bietet natürlich auch Inhalte, die nicht hier im Blog veröffentlicht wurden.
Und hier ist es nun: „Get Organized – Aufgabenmanagement und Selbstorgsanisation unter macOS und iOS“ ist als E-Book (9,49 €, Link zu Apples Book-Store) erschienen. Ich habe seit dem Frühjahr daran gearbeitet.
Inhalt (* = erweitert oder neu im Vergleich zur Blog-Fassung):
- TECHNIKEN UND METHODEN
1.1 Getting Things Done®*
1.2 Eisenhower-Prinzip
1.3 Inbox Zero
1.4 Pomodoro
1.5 Beispiel-Workflow
1.6 Tipps gegen unproduktive Tage - WERKZEUGE
2.1 Aufgabenverwaltung
2.2 Ablage/Referenz
2.3 Kalender
2.4 Mindmapper
2.5 Outliner
2.6 Gewohnheiten-Tracker - APPS
3.1 OmniFocus
3.2 OmniOutliner
3.3 MindNode
3.4 DEVONthink
3.5 Trello
3.6 Drafts
3.7 Fantastical
3.8 Weitere Apps* - OMNIFOCUS: TIPPS UND BEST PRACTICES
4.1 Was gehört in OmniFocus, was besser nicht?
4.2 OmniFocus-Inhalte verlinken
4.3 Fantastical-Integration
4.4 Aufgaben hervorheben, heraussuchen oder zusammenstellen*
4.5 Benennung von Aufgaben und Projekten*
4.6 Benutzerdefinierte Perspektiven*
4.7 Typische Probleme und Lösungsvorschläge*
4.8 Wichtige Einstellungen in OmniFocus* - LINKSAMMLUNG*
5.1 Apps
5.2 GTD®
5.3 OmniFocus - ANHANG
Updates
Das E-Book ist exklusiv im Book-Store von Apple erhältlich. Bedenkt beim Verkaufspreis bitte, dass von dem Betrag 30% an Apple gehen. Ein Vorteil des E-Book-Formats ist, dass das Buch nicht in Stein gemeißelt ist. Ich plane es regelmäßig zu aktualisieren. Updates können dann kostenlos über die Bücher-App geladen werden.
Making of
Technisch ist das Buch übrigens in der App „Ulysses“ entstanden, die für macOS, iOS und iPadOS erhältlich ist. Dieses Programm eignet sich IMHO hervorragend für Buchprojekte dieser Art. Ich kann problemlos zwischen dem iPad und meinen Macs wechseln, um an meinen Projekten zu arbeiten. Der Export ins EPUB-Format (für E-Books) funktioniert hervorragend, es werden aber auch eine ganze Reihe anderer Formate unterstützt. Ich werde die App demnächst daher mal hier im Blog etwas ausführlicher vorstellen.