Allgemeines

Unix-Stammtisch in Rostock

Rostocker Unix-Stammtisch

Da gestern Abend wieder der Rostocker Unix-Stammtisch getagt hat, dachte ich, es wäre mal Zeit, hier darüber zu schreiben. Diesen Stammtisch gibt es gefühlt schon eine Ewigkeit. Ich habe den genauen Gründungstermin nicht im Kopf, aber er liegt weit vor meinem Umzug hier nach Rostock, der vor rund 23 Jahren war. Der Veranstaltungsort hat auch schon mehrmals gewechselt. Momentan treffen wir uns am ersten Montag eines jeden Monats in der Gaststätte “plan b.” (Doberaner Str. 147, Nähe Doberaner Platz), die durch ihre zentrale Lage gut an den Rostocker Nahverkehr angebunden ist. Anfangszeit ist jeweils ab 19:30 Uhr, der Stammtisch dauert meist so bis 21:30/22:30 Uhr.

Zwischenzeitlich gab es auch mal eine Linux-User-Group in Rostock und sogar einen Mac-Stammtisch. Beides hat sich aber leider nicht dauerhaft etabliert, zumal es ja auch thematische Überschneidungen gibt.

Was passiert nun auf so einem Unix-Stammtisch? Man darf sich das nicht so vorstellen, dass da die Freaks sitzen und die ganze Zeit über Shell-Befehle fachsimpeln. Wir sind in erster Linie ein Computer-Stammtisch mit Nutzern von Unix-, Linux- und Mac-Systemen im privaten und dienstlichen Bereich. Einsteiger sind genauso willkommen wie alte Hasen. Für blöde Fragen ist auch noch kein Anfänger schief angeguckt worden. Wir sprechen über Computer-Themen aber natürlich auch über “Gott und die Welt” wie man so schön sagt. Leute bringen auch schon mal ihren Laptop mit und lassen sich bei dem ein oder anderen Problem helfen, kein Thema. In der Gaststätte gibt es übrigens ein Gratis-WLAN. Wir hatten auch schon Themenabende, dieses Jahr habe ich z.B. einmal mein Smart-Home-Setup vorgestellt und konnte viele Fragen zu dem Thema beantworten. Hier ist vor allem die Initiative der Teilnehmer gefragt, für spannende Themen sind wir eigentlich immer zu haben.

Kommt also gerne mal vorbei, wenn ihr aus Rostock und Umgebung seid und euch für Unix, Linux oder Macs interessiert. Wir sind ein recht kleiner Kreis und daher sehr an neuen Teilnehmern interessiert. Schreibt mir einfach, wenn ihr noch Fragen zu der Veranstaltung habt!

Insgesamt 1.116 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 260 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.