Da gestern Abend wieder der Rostocker Unix-Stammtisch getagt hat, dachte ich, es wäre mal Zeit, hier darüber zu schreiben. Diesen Stammtisch gibt es gefühlt schon eine Ewigkeit. Ich habe den genauen Gründungstermin nicht im Kopf, aber er liegt weit vor meinem Umzug hier nach Rostock, der vor rund 23 Jahren war. Der Veranstaltungsort hat auch schon mehrmals gewechselt. Momentan treffen wir uns am ersten Montag eines jeden Monats in der Gaststätte “plan b.” (Doberaner Str. 147, Nähe Doberaner Platz), die durch ihre zentrale Lage gut an den Rostocker Nahverkehr angebunden ist. Anfangszeit ist jeweils ab 19:30 Uhr, der Stammtisch dauert meist so bis 21:30/22:30 Uhr.
Zwischenzeitlich gab es auch mal eine Linux-User-Group in Rostock und sogar einen Mac-Stammtisch. Beides hat sich aber leider nicht dauerhaft etabliert, zumal es ja auch thematische Überschneidungen gibt.
Was passiert nun auf so einem Unix-Stammtisch? Man darf sich das nicht so vorstellen, dass da die Freaks sitzen und die ganze Zeit über Shell-Befehle fachsimpeln. Wir sind in erster Linie ein Computer-Stammtisch mit Nutzern von Unix-, Linux- und Mac-Systemen im privaten und dienstlichen Bereich. Einsteiger sind genauso willkommen wie alte Hasen. Für blöde Fragen ist auch noch kein Anfänger schief angeguckt worden. Wir sprechen über Computer-Themen aber natürlich auch über “Gott und die Welt” wie man so schön sagt. Leute bringen auch schon mal ihren Laptop mit und lassen sich bei dem ein oder anderen Problem helfen, kein Thema. In der Gaststätte gibt es übrigens ein Gratis-WLAN. Wir hatten auch schon Themenabende, dieses Jahr habe ich z.B. einmal mein Smart-Home-Setup vorgestellt und konnte viele Fragen zu dem Thema beantworten. Hier ist vor allem die Initiative der Teilnehmer gefragt, für spannende Themen sind wir eigentlich immer zu haben.
Kommt also gerne mal vorbei, wenn ihr aus Rostock und Umgebung seid und euch für Unix, Linux oder Macs interessiert. Wir sind ein recht kleiner Kreis und daher sehr an neuen Teilnehmern interessiert. Schreibt mir einfach, wenn ihr noch Fragen zu der Veranstaltung habt!