Wo viele Fährräder einen Getränkehalter haben, am Rahmen, ist bei mir die Aufbewahrung für mein Schloss. Daher habe ich mich für eine Lösung am Lenker entschieden. Da Getränke an Kinderwagen genauso befestigt werden, ist die Auswahl erstaunlich groß. Nach ein paar Stunden Recherche habe ich mich für ein Modell von “Rovtop” (Amazon-Link) entschieden.
Wichtig war mir, dass der Getränkehalter über ein Gelenk verfügt, da ich nur am schrägen Teil der Lenkstange überhaupt noch Platz habe. Mit einer robusten Klemme, die sich über eine Schraubfunktion arretieren läßt, kann die Halterung schnell am Lenker befestigt werden. Die Befestigung macht auf mich einen stabilen Eindruck. Ich bewahre den Halter in der Nähe meines Fahrrads auf und nehme ihn nur bei Bedarf mit. Durch die flexiblen Anti-Kipp-Pads oben nimmt der Getränkehalter problemlos und stabil Becher, kleine Flaschen, Dosen, und Thermobecher auf.
Am Lenker sind Getränke schnell griffbereit, z.B. beim Warten an einer Ampel. Jetzt in der kalten Jahreszeit bin ich auch gerne mal mit Kaffee unterwegs. Dazu nehme ich einen Travel Mug von Emsa (Amazon-Link), in dem Kaffee bis zu vier Stunden heiß bleibt. Kaltgetränke bleiben sogar bis zu acht Stunden kühl, praktisch im Sommer. Der Verschluss ist so konstruiert, dass nichts auslaufen kann. Auch, wenn es auf dem Foto etwas merkwürdig aussieht, der Halter mit Becher stört mich beim Fahren überhaupt nicht.
In den überwiegend positiven Amazon-Rezensionen des Getränkehalters habe ich gesehen, dass ein Kunde ihn sogar am Fahrradgestell in der Nähe des hinteren Rads befestigt hat. Man ist hier also sogar relativ flexibel. Und wer zusätzlich noch einen Kinderwagen hat, kann ihn natürlich auch dafür nutzen. In diesem Fall können obendrein die Haken für Einkaufstaschen, die zusätzlich im Lieferumfang sind, noch genutzt werden. Für den Halter habe ich rund 13 Euro bezahlt.