4. Oktober, Freitag, Brückentag: Für mich ein guter Zeitpunkt, erneut unser schönes Nachbarland Dänemark zu besuchen. Diesmal ging es mal wieder nach Nykøbing auf der Insel Falster. Trotz ihrer geringen Größe eignet sich die Stadt gut fürs Shopping, weil sie schnell erreichbar ist und eine ganze Reihe von Geschäften und Supermärkten Filialen dort haben. Die “Falster-Metropole” ist der größte Ort im Raum Falster/Lolland/Møn und bietet daher entsprechende Möglichkeiten.
Fähre und Bus
Ich bin mit Fähre und Linienbus angereist. Wir haben jetzt Nebensaison und die Überfahrt kostet für Fußgänger daher jetzt nur noch 13 Euro (inklusive Rückfahrt). Tickets gibts leider nicht online (es sei denn, man kauft das InterCombi-Ticket), sondern nur am Automaten oder am Schalter im Fährcenter des Rostocker Überseehafens. Den Bus in Dänemark zwischen dem Hafen in Gedser und Nykøbing habe ich wieder mit meiner Rejsekort bezahlt. In Summe ist das nach meinen Berechnungen rund 5 Euro günstiger als das o.g. InterCombi-Ticket, vom Ein- und Auscheck-Spaß an den Rejsekort-Säulen mal abgesehen. Für die Busfahrt in Dänemark muss man rund 40 Minuten pro Richtung einrechnen.
An dieser Stelle muss ich mich übrigens mal kurz über Landsleute aufregen, die ihre Busfahrt in Euro zahlen, dann noch über den Wechselkurs feilschen wollen und damit sogar Verspätungen verursachen: Leute, die offizielle Währung in Dänemark ist die dänische Krone. Seid froh, dass der Busfahrer überhaupt Euro nimmt und denkt bitte daran, dass auch Banken und Geldautomaten Gebühren für den Geldwechsel berechnen. Und noch ein Tipp, es kann auch ohne Bargeld per App und hinterlegter Kreditkarte ein Ticket gekauft werden. Darüber muss ich auch mal einen Artikel schreiben.
Snacks und Einkäufe
In Nykøbing habe ich natürlich wieder Smørrebrød im Imbiss “Kaffevognen” gegessen und eine ganze Reihe von Einkäufen erledigt. Ich habe mir u.a. einen Cartoon-Tischkalender für 2020, eine typische dänische Adventskerze, etwas Deko und ein paar Lebensmittel gekauft. Mit Wienerbrød und Kaffee auf der Fähr-Rückfahrt ging dieser schöne Tagesausflug dann am Abend zu Ende.