Selten verläuft das Update auf die neuen Betriebssystem-Generationen so chaotisch wie dieses Jahr. Da ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Ich habe daher mal in diesem Artikel, der ein wenig außer der Reihe erscheint, alle wichtigen Informationen zusammengetragen:
- iOS 13 und watchOS 6 sind gestern planmäßig erschienen.
- iOS 13.1 erscheint bereits am Dienstag (24. September). Es sollte eigentlich erst Ende des Monats kommen. Da iOS 13 nach allem was ich höre recht „buggy“ ist, empfehle ich die paar Tage zu warten. Selbst Apple-Haus-und-Hof-Blogger John Gruber rät zur Zurückhaltung.
- macOS 10.15 (Catalina) kommt erst im Oktober. Das ist für die Funktionen, die ein iOS-Gegenstück voraussetzen, problematisch. Insbesondere gilt das für „Erinnerungen“. Hier sollte man keinesfalls auf das neue Format umstellen, wenn Catalina nicht installiert ist. Einen exaktes Datum für macOS 10.15 hat Apple noch nicht genannt.
- Wer jetzt schon watchOS 6 haben möchte (oder eine neue Apple Watch Series 5 hat), braucht bereits jetzt iOS 13.
- iPadOS, das neue Betriebssystem für iPads, erscheint ebenfalls schon am Dienstag (ursprünglich erst Ende des Monats).
- tvOS 13 erscheint auch am 24. September (ehemals 30. September).
- watchOS 6 für Uhren der Series 1 und 2 kommt erst später im Herbst. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.
- Einige Features die auf der WWDC für iOS 13 angekündigt wurden, erscheinen ebenfalls erst später. Dazu gehören u.a. die neuen iCloud-Funktionen, z.B. das Teilen ganzer Ordner mit anderen Benutzern.
- Apple TV+, der Streaming-Dienst aus Cupertino, startet am 1. November.
Eine aktuelle Übersicht Apple-relevanter Termine findet ihr im Widget-Bereich jeder Apple-Seite meines Blogs. Dieser befindet sich je nach Bildschirmgröße entweder rechts neben oder unter dem eigentlichen Seiteninhalt.
Bildnachweis Titelfoto: iStock.com/tumsasedgars
wer hat 13.1 schon ausprobiert?
Habe es seit gestern Abend im Einsatz und heute Morgen einen Artikel dazu veröffentlicht.