Wenn ihr mal in Dänemark seid, müsst ihr dort unbedingt eine Spezialität probieren, die dort “Wienerbrød” (übersetzt Wiener Brot) heißt. Bei uns ist das leckere Gebäck ja eher unter dem Namen “Kopenhagener” bekannt. Warum nur, heißt es ausgerechnet in Dänemark – einschließlich der Hauptstadt Kopenhagen – dann Wiener Brot?
Wikipedia schreibt dazu, dass es im 19. Jahrhundert zu einem Streik der dänischen Bäckergesellen kam. Im Zuge dessen wurden Gesellen aus Wien angeworben, die natürlich ihre lokalen Rezepte mitbrachten, darunter eben auch das Wiener Brot. Die Nachfrage nach selbigem blieb weit über den Streik hinaus hoch, und somit wurden die köstlichen Plunder fester Bestandteil des Sortiments dänischer Bäckereien.
Bei meinen Dänemark-Reisen warte ich erst gar nicht bis zur Ankunft, sondern esse das erste Wienerbrød meistens gleich schon auf der Fähre.
Insgesamt 1.002 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 223 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.