Das spekulative Datum im Termin-Widget meiner Apple-Kategorie war korrekt: Die Keynote, auf der die neuen iPhones vorgestellt werden, ist am 10. September um 19 Uhr deutscher Zeit. Die Einladungen sind soeben rausgegangen. Motto auf der Einladung: “By innovation only.”, schönes Wortspiel.
Was dürfte uns inhaltlich bevorstehen? Die Gerüchteküche ist sich weitgehend einig, dass es drei iPhone-Modelle mit den Namen “iPhone 11”, “iPhone 11 Pro” und “iPhone 11 Pro Max” geben wird. Diese Bezeichnungen wären eine Annäherung an die iPad- und Mac-Bezeichnungen und daher nicht abwegig. Das preiswerteste Grundmodell kommt dann ohne Namenszusatz, mit dem der Kunde möglicherweise Einschränkungen in Verbindung bringt. Das würde durchaus Sinn machen. Ich rechne allerdings damit, dass die iPhones erst zum Abschluss der Keynote – als Höhepunkt – kommen. Größere Änderungen sind beim Kamerasystem zu erwarten.
Was erwartet uns davor? Die Apple Watch 5 nehme ich an, zu der ich bisher abgesehen von Materialgerüchten relativ wenig gehört habe. Und natürlich die neuen Dienste “Arcade” und “TV+”, diesmal ziemlich sicher inklusive Details und Abo-Preise. Möglicherweise auch iPads und das gerüchtete 16-Zoll-MacBook. Wie auch immer, dieser Keynote wird recht vollgepackt sein, in zwölf Tagen wissen wir mehr!