Das Spätsommer-Wetter in diesen Tagen war einfach zu gut, um nicht auch nach Dänemark zu fahren. Also habe ich Montag einen Tagesausflug ins benachbarte Nykøbing gemacht, der nächst größeren dänischen Stadt, von Rostock aus betrachtet. Diesmal übrigens nicht per InterCombi-Ticket, aber dazu mehr in einem Folgeartikel.
Die Überfahrt mit der Fähre vom hiesigen Überseehafen ins dänische Gedser war aufgrund des Wetters ruhig wie selten. Ich war daher auch die meiste Zeit auf dem Soldæk, äh Sonnendeck. Man merkt allerdings, dass die Urlaubszeit schon weitgehend vorbei ist, die Fähren waren recht leer.
In Nykøbing möchte ich nochmal den Imbiss “Kaffevognen” in der Toldbodgade empfehlen, etwas abseits der Fußgängerzone. Dort bekommt ihr leckeres Smørrebrød für nur 12 Kronen das Stück. Viel günstiger dürfte es kaum irgendwo in Dänemark sein. Viele einheimische Arbeiter kaufen hier ihren Mittagssnack. An der angrenzenden Hauptstraße gibt es übrigens gleich drei Supermärkte.
In der Innenstadt findet ihr u.a. Filialen bekannter dänischer Ketten wie “Bog & Idé”, “Arnold Busck”, “Kop & Kande” und “Værsgo”. Der Marktplatz “Torvet” ist leider immer noch Baustelle. Wer etwas Sightseeing machen möchte, kann z.B. den Wasserturm, die Klosterkirche oder den kleinen Zoo besuchen. Außerhalb von Nykøbing gibt es noch ein großes Mittelalterzentrum, allerdings sollte man hierfür lieber einen separaten Tag einplanen.