Im Rahmen meines diesjährigen Aarhus-Urlaubs habe ich auch für einen Tag die Kleinstadt Ebeltoft (rund 7000 Einwohner) besucht. Sie liegt ca. 35 km nordöstlich von Aarhus auf einer Halbinsel, die als Djursland bezeichnet wird. Ebeltoft könnt ihr von Aarhus ohne Umsteigen in einer guten Stunde per Bus erreichen. Tipp: Billiger als Einzelfahrkarten kommt eine Midtrafik-Netztageskarte oder die Rejsekort, über die ich noch berichten werde. Schon am Stadtrand von Ebeltoft kommt Urlaubsstimmung auf, denn hier stehen viele schöne Ferienhäuser.
Die Innenstadt von Ebeltoft ist Dänemark-Idylle pur: Unzählige hübsche Fachwerkhäuschen, viele Cafés, Eisdielen, Gasthäuser, Bonbonmanufakturen und kleine Geschäfte säumen die Wege. Hier sind die Cafés noch Familienbetriebe, während in Aarhus die Kaffeehaus-Ketten das Straßenbild bestimmen. Sehr schön ist auch das Rathaus und die Kirche. Teile des Stadtbilds sind seit Jahrhunderten mehr oder weniger unverändert.
Von der Innenstadt ist es nicht weit bis zum Wasser, Ebeltoft liegt in einer Bucht des Kattegat. Dort liegt die Fregatte Jylland, heute ein Museumsschiff. Sie gehört zu den längsten Kriegsschiffen aus Holz und kann von oben bis unten besichtigt werden. Im Anschluss an dieses Gelände ist auch noch ein Glasmuseum, welches ich allerdings nicht besucht habe. Natürlich gibt es auch Strände.
Ich kann einen Besuch in Ebeltoft uneingeschränkt empfehlen. Ein Tag Zeit solltet ihr hierfür auf jeden Fall einplanen. Längere Aufenthalte in einem Ferienhaus dort kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen.