Dänemark

Ebeltoft

Im Rahmen meines diesjährigen Aarhus-Urlaubs habe ich auch für einen Tag die Kleinstadt Ebeltoft (rund 7000 Einwohner) besucht. Sie liegt ca. 35 km nordöstlich von Aarhus auf einer Halbinsel, die als Djursland bezeichnet wird. Ebeltoft könnt ihr von Aarhus ohne Umsteigen in einer guten Stunde per Bus erreichen. Tipp: Billiger als Einzelfahrkarten kommt eine Midtrafik-Netztageskarte oder die Rejsekort, über die ich noch berichten werde. Schon am Stadtrand von Ebeltoft kommt Urlaubsstimmung auf, denn hier stehen viele schöne Ferienhäuser.

Die Innenstadt von Ebeltoft ist Dänemark-Idylle pur: Unzählige hübsche Fachwerkhäuschen, viele Cafés, Eisdielen, Gasthäuser, Bonbonmanufakturen und kleine Geschäfte säumen die Wege. Hier sind die Cafés noch Familienbetriebe, während in Aarhus die Kaffeehaus-Ketten das Straßenbild bestimmen. Sehr schön ist auch das Rathaus und die Kirche. Teile des Stadtbilds sind seit Jahrhunderten mehr oder weniger unverändert.

Von der Innenstadt ist es nicht weit bis zum Wasser, Ebeltoft liegt in einer Bucht des Kattegat. Dort liegt die Fregatte Jylland, heute ein Museumsschiff. Sie gehört zu den längsten Kriegsschiffen aus Holz und kann von oben bis unten besichtigt werden. Im Anschluss an dieses Gelände ist auch noch ein Glasmuseum, welches ich allerdings nicht besucht habe. Natürlich gibt es auch Strände.

Ich kann einen Besuch in Ebeltoft uneingeschränkt empfehlen. Ein Tag Zeit solltet ihr hierfür auf jeden Fall einplanen. Längere Aufenthalte in einem Ferienhaus dort kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen.

Insgesamt 1.166 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 275 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.