Ich verwende gerne Signalwörter am Anfang meiner OmniFocus-Aufgaben wie z.B. “Recherchieren:” oder “Projekt planen:”. Das hat den Vorteil, dass ich später sehr schnell visuell erfassen kann, um was für einen Typ Aufgabe es sich handelt. Außerdem ermöglichen einheitliche Signalwörter die Erstellung von benutzerdefinierten Perspektiven, um z.B. alle Aufgaben eines Typs anzuzeigen.
Damit der Eingabeaufwand sich in Grenzen hält, verwende ich TextExpander, um die Signalwörter zu erzeugen. Alle OmniFocus-Kürzel fangen bei mir einheitlich mit einem “x” an gefolgt von den ersten drei Buchstaben des Signalworts. Das “x” sorgt dafür, dass keine Kürzel entstehen, die in echten Wörtern vorkommen. In diesem Fall ist es übrigens nicht zwingend notwendig, ein Programm wie TextExpander zu nehmen, die eingebaute Kürzelfunktion in iOS und macOS könnte ebenfalls benutzt werden.
Hier sind meine Kürzel (hinter jedem Doppelpunkt steht noch ein Leerzeichen):
Kürzel | Langform |
xanr | Anrufen: |
xema | E-Mail: |
xeva | Evaluieren: |
xles | Lesen: |
xonl | Online kaufen: |
xpla | Planen: |
xpro | Projekt planen: |
xrec | Recherche: |
xter | Termin planen: |
xver | Verarbeiten: |