Zum 50. Jubiläum der Mondlandung möchte ich heute ausnahmsweise mal ein LEGO®-Set vorstellen. Ich halte es nämlich für äußerst gelungen. Da es schon länger auf dem Markt ist, dürfte es bald aus den Regalen der Kaufhäuser verschwinden. Daher sollte es bei Interesse möglichst bald erworben werden.
Eine Saturn-V-Rakete wurde verwendet, um die legendären Astronauten der ersten bemannten Mondlandung in den Weltraum zu transportieren. Im Original ist die Rakete 110 m hoch. Das entspricht etwa der doppelten Höhe eines Space-Shuttles mit Außentanks. Lego ist es IMHO gut gelungen, diese Rakete als ein 1 m (!) hohes Modell umzusetzen. Originellerweise aus 1969 Teilen, der Jahreszahl der Mission. Da so gut wie keine Noppen zu sehen sind, ist nur auf den zweiten Blick erkennbar, dass es sich überhaupt um ein Lego-Modell handelt.
Es ist übrigens kein reines Regalmodell, da sich mit dem Set jede Phase der Mondmission nachstellen lässt. Die einzelnen Stufen der Rakete sind abnehmbar und im oberen Teil ist sogar die Mondlandefähre verstaut. Auch ein kleines Stückchen Mondoberfläche mit US-Fahne und Astronauten sind Teil des Sets. Ebenso eine kleine blaue Platte sowie Schwimmkörper, um die Wasserlandung der Kapsel nach dem Wiedereintritt nachzustellen.
Das Set ist in der Ideas-Reihe erschienen, d.h., es beruht auf einem Fan-Design. Wie bei Ideas-Modellen üblich gibt es keine Aufkleber, sondern alle Schriftzüge und Fahnen sind aufgedruckt. Es kostet 119,99 € UVP. Verglichen mit anderen 2000-Teile-Sets ist das recht günstig. Die Bauzeit beträgt einige Stunden, wobei interessante Techniken zum Einsatz kommen, um die runde Form zu erhalten. Es macht auch einen massiven und stabilen Eindruck. Ein schönes Geschenk für kleine und große Weltraum-Fans.
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Die vorliegende Website wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.