Im Rahmen meines Aarhus-Urlaubs habe ich auch einen Tagesausflug nach Grenaa (dänische Aussprache: Greno) gemacht. Der Ort liegt ca. 60 km nordöstlich von Aarhus und ist von Dänemarks zweitgrößter Stadt mit einer Art Straßenbahn (Letbane) zu erreichen. Mit WLAN und Steckdosen an Bord war das eine sehr bequeme Fahrt, diese hat eine gute Stunde gedauert. Glücklicherweise gab es zum Zeitpunkt meiner Reise Letbane-Tageskarten zum Schnupperpreis von 50 Kronen, was die Fahrt sehr erschwinglich gemacht hat. Grenaa liegt direkt am Kattegat und hat auch einen Fährhafen für Überfahrten nach Schweden.
Kattegatcenter
Die Hauptattraktion des Ortes ist jedoch das Kattegatcenter, ein großes Aquarium ähnlich wie “Den Blå Planet” in Kopenhagen. Vom Bahnhof war es nochmal ein 3 km-Fußweg dorthin. Das Kattegatcenter zeigt verschiedenste Meeresbewohner, von der Robbe bis zum Hai und informiert über das Leben der Tiere im Meer. Innerhalb der Öffnungszeiten gibt es verschiedene Vorführungen und Fütterungen. Diese sind allerdings überwiegend in dänischer Sprache mit kurzen englischsprachigen Zusammenfassungen zwischendurch. Kinder werden mit einem Krabben-Wettfangen unterhalten. Es gibt sogar eine Art Streichelzoo für Rochen. In einem Café-Restaurant kann man sich zwischendurch stärken, und es gibt Stände für Kaffee und Eis. Insgesamt kann man sich im Center locker drei bis fünf Stunden aufhalten, ohne dass Langeweile aufkommt. Neben den Informationen zu den Meeresbewohnern wird auch Wissen zu Themen wie Kattegat und Umweltschutz vermittelt. Folgende Informationen habe ich beispielsweise mitgenommen:
- Seetang ist gesund und schmeckt gut.
- Eine Plastikflasche benötigt ca. 500 Jahre zum Verrotten im Meer, und eine Dose ebenfalls.
- Jährlich werden rund 100.000.000 Haie durch Menschen gefangen und getötet. Und wie gefährlich sind Haie? Nun, sie töten rund fünf Menschen pro Jahr.
Der Eintrittspreis ist landestypisch hoch, er liegt bei etwas über 20 Euro.
Direkt neben dem Aquarium befindet sich noch ein schöner kleiner Yachthafen mit mehreren Cafés. Und bei gutem Wetter kann auch am Strand von Grenaa im Kattegat gebadet werden.