Bisher konnten wir Aufgaben in OmniFocus entweder erledigen oder löschen. Entscheiden wir uns aber bewusst, eine Aufgabe nicht zu erledigen, ist keine von beiden Optionen eigentlich korrekt. Richtig wäre es, die Aufgabe als „aufgegeben“ zu kennzeichnen. Somit wäre dieser Vorgang nachvollziehbar festgehalten, während eine gelöschte Aufgabe einfach verschwunden ist.
Genau dieses Feature hat die OmniGroup während meines Urlaubs veröffentlicht. Es ist Bestandteil von OmniFocus 3.4.x (macOS) bzw. 3.3.x (iOS) und auch in der Webversion implementiert.
Eine Aufgabe hat also jetzt einen von drei möglichen Zuständen, aktiv, abgeschlossen oder aufgegeben:
Über eine benutzerdefinierte Perspektive ist es dann möglich, alle aufgegebenen Aufgaben zu finden:
Für diese neue Funktion muss die interne OmniFocus-Datenbank übrigens aktualisiert werden. Diese Möglichkeit besteht, sobald alle eingesetzten OmniFocus-Installationen auf dem neuen Stand sind.
Insgesamt 1.124 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.