Apple hat gestern erneut alle hauseigenen Betriebssysteme aktualisiert. Dies ist vermutlich die letztere größere Runde vor den neuen Hauptversionen im Spätsommer/Frühherbst, von ggf. akutem Bugfix-Bedarf mal abgesehen.
In iOS 12.4 gibt es neben Bugfixes und Detailverbesserungen eine neue drahtlose Möglichkeit, sein System vom alten auf ein neues iPhone zu übertragen (Migration). Interessant, dass so etwas in einer so späten iOS-12-Phase kommt. Außerdem dürfte dieses Release auf die in den USA bald erwartete „Apple Card“ vorbereiten.
In watchOS 5.3 wird die Walkie-Talkie-Sicherheitslücke geschlossen. Die Funktion steht damit wieder zur Verfügung. Apple hatte sie bei Bekanntwerden des Problems vorsichtshalber abgedreht. Ferner erhalten Kanada und Singapur die EKG-Funktion.
Was in tvOS 12.4 neu ist, war zum Zeitpunkt des Erscheinens, unklar. Beim Apple TV ist der iPhone-Konzern oft recht vage was Release-Notes betrifft.
In macOS 10.14.6 gibt es Bugfixes und Verbesserungen bei Apple News, was ja in Deutschland nicht verfügbar (aber auf dem Mac teilweise nutzbar) ist.
Da die Kalifornier typischerweise mit solchen Updates zum Teil erhebliche Sicherheitslücken schließen, empfehle ich generell ein zeitnahes Update des Geräte-Fuhrparks.
Bildnachweis Titelfoto: iStock.com/tumsasedgars