Bisher waren RSS-Reeder und ein Dienst, der meine Abos und Lesestände über die verschiedenen Geräte synchronisiert hat, bei mir zwei verschiedene Dinge. Konkret gesagt, Reeder und Feedbin. Reeder war dabei als Mac- und iOS-App der konkret sichtbare Teil dieses Gespanns, während Feedbin im Hintergrund gewerkelt hat. Da Feedbin ein Server-basierter Dienst ist, entstehen hier – und das auch völlig zurecht – monatliche bzw. jährliche Kosten.
Nun zahle ich aber mit iCloud bereits ein Dienst, der in der Lage ist, Daten über alle Apple-Geräte hinweg synchron zu halten. Und da habe ich mich kürzlich gefragt, ob es nicht eine RSS-App gibt, die sich meine Feed-Abos, Favoriten und Lesestände via iCloud merkt. Gesucht, gefunden, “News Explorer” (ab 5,49€, Mac, iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV, AppStore-Link iOS, AppStore-Link macOS) tut genau dies. Was hier sofort auffällt ist die Verfügbarkeit auf jedem Apple-Gerät.
Mac
Aber ist es auch ein moderner und eleganter Newsreader? Das kann ich nach ein paar Wochen intensivem Einsatz weitestgehend bejahen. Die Mac-App kommt im aktuellen Mojave-Design. Eine mehrspaltige Oberfläche sorgt für Übersicht. Über ein Sharing-Icon können Artikel-Informationen in andere Apps gelangen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass mein ein paar Sekunden in einem Artikel gewesen sein muss, damit er als gelesen gilt. Smarte Ordner wie “latest news”, “unread items” oder “favorites” erleichtern die Auffindbarkeit. Favoriten dienen dazu, interessante Artikel zu bookmarken. Für sie gelten auch andere Speicherfristen.

iOS
Das Design der iOS-Apps ist relativ ähnlich zur Mac-App. Auch hier können Artikel-Informationen über das System-Share-Sheet weiterverteilt werden. Ungewöhnlich ist, dass die Einstellungen in Apples Einstellungen-App zu finden sind. Das war zwar ursprünglich von Apple mal generell so gedacht, macht aber in der Praxis kaum eine App. In der Nachrichtenliste gibt es Wischgesten für lesen/ungelesen, teilen, favorisieren und in Safari öffnen.

tvOS
Wirklich ungewöhnlich ist, dass eine Apple-TV-App mit an Bord ist. Hier ist der Nutzer auch auf den reinen Inhalt der Feeds beschränkt, da es auf dem Fernseher keine richtigen Webviews gibt. Aber Nachrichten lesen auf dem TV, warum nicht?
Wer ausschließlich in der Apple-Welt unterwegs ist, findet mit dem News-Explorer einen modernen RSS-Reeder, der außer iCloud nichts weiter benötigt, um Feeds, Favoriten und Lesestatus über alle Geräte synchron zu halten.