Wer in Dänemark mal beim Bäcker, Fleischer oder am Bahnschalter war, wird schnell auf ein System stoßen, was wir hier nur bei Behörden kennen: Eine Nummer ziehen und warten bis diese aufgerufen wird. Die Zettel mit der Nummer kommen entweder von einer vorgefertigten Rolle oder werden ausgedruckt. Die Nummer wird in der Regel vom Verkäufer ausgerufen und erscheint gleichzeitig auch auf einem Display (“nu betjenes”). Dies ist auch hilfreich, denn das dänische Zahlensystem ist nicht ganz ohne. Nach Aufruf kommt der Nummernzettel normalerweise in ein auf dem Tresen bereitstehendes Körbchen.
Auf den ersten Blick wirkt Nummern ziehen in Geschäften auf uns erstmal befremdlich. Aber ich sehe hier eigentlich nur Vorteile. Kein Vordrängeln, dichtes Zusammenstehen und kein Diskutieren, wer der nächste ist. Und wo es Bänke oder Stühle gibt, kann sogar entspannt im Sitzen gewartet werden!