Gestern war ich zum ersten Mal auf einer „dänischen“ Midsommer-Feier. Sie fand als inoffizielle Zusatzveranstaltung im Rahmen meines VHS-Dänischkurses am Warnemünder Strand statt. Solche Feierlichkeiten sind in Skandinavien weit verbreitet und haben dort eine lange Tradition.
Es war ein wunderschöner Abend mit allem was dazugehört: Grillen, Bier, netten Leuten, Kubb, Feuer, Verbrennen einer Strohhexe und dem traditionellen Lied „Midsommersangen“. Das Feuer soll symbolisch die bösen Kräfte fernhalten.
Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr wegen Regen und Sturm ausgefallen ist, war das Wetter diesmal gut und bescherte uns sogar noch einen herrlichen Sonnenuntergang. Und war der Strand war auch zu späterer Stunde noch gut besucht.
In diesem Zusammenhang: Wer sich für die dänische Sprache und Kultur interessiert und in Rostock und Umgebung wohnt, kann sich an der Volkshochschule hier für einen der nächsten Dänischkurse anmelden. Es gibt allerdings momentan keinen A1-Kurs.