Nun beginnt sie wieder, die Urlaubszeit. Bald auch für mich. Höchste Zeit also, sich mal kurz dem Thema Packlisten zu widmen. Vorbereitung ist schließlich alles. Die folgende Aufzählung enthält eine lose Sammlung von Tipps und Tricks für Pack- und Checklisten.
- Der erste Tipp ist, überhaupt Packlisten zu verwenden. Sie nehmen viel Stress aus der Vorbereitungszeit und insbesondere vom Abreisetag. Das gute Gefühl, nichts wichtiges zu vergessen, ist viel wert.
- Sollte auf einer Reise mal eine Tasche wegkommen, was mir aber noch nie passiert ist, habe ich eine ziemlich präzise Vorstellung davon, was drin war.
- Grundlage meiner jeweiligen Packliste sind ähnliche Reisen (Jahreszeit, Dauer, Land) aus den Vorjahren. So muss ich nicht bei Null anfangen oder unter Umständen nur relativ wenig ändern. Die Liste wird auf diese Weise auch von Jahr zu Jahr perfekter.
- Sofort, wenn mir etwas neues für die Liste einfällt, wird es notiert. Dann belastet es mich nicht länger. GTDler kennen das Prinzip.
- Meine Packlisten verwalte ich in der Regel in OmniOutliner. So habe ich sie immer griffbereit auf Mac, iPad und iPhone. OmniOutliner bietet eine Dokument-Option namens “Zeilenstatus”. Eingeschaltet erzeugt sie abhakbare Kästchen vor den einzelnen Punkten. Was gepackt ist, hake ich daher auch ab.
- Meine Packlisten unterteile ich in Koffer/Reisetasche, Rucksack/Handgepäck, Kulturbeutel und “direkt am Mann”. Das erleichtert sowohl die Planung als auch das Packen selbst.
- Für iPad- und iPhone-Zubehör hat sich diese Organizer-Tasche sehr bewährt.
- Ich plane immer etwas Platz ein für Mitbringsel, verreise also nicht mit prall gefüllten Taschen.
- Für den Abreisetag habe ich eine Checkliste “längere Abwesenheit”. Sie bereitet die Wohnung selbst auf eine Reise vor (Abziehen bestimmter Stecker, Ausschalten einiger Geräte, Blumen zu den Nachbarn bringen, …).
- Schließlich gibt es noch eine Checkliste mit allgemeinen Reisevorbereitungen. Darauf stehen z.B. Dinge wie Portmonee und Schlüsselbund auf das nötigste zu reduzieren.
Wichtig ist auch die Nachbereitung. Stelle ich während oder nach der Reise fest, dass etwas auf meiner Liste überflüssig war oder gar fehlt, vermerke ich dies. So kann ich es das nächste Mal besser machen.