Nach der gestrigen Stichwahl steht es fest: Die Hansestadt Rostock bekommt mit Claus Ruhe Madsen einen dänischen Bürgermeister. Der gebürtige Kopenhagener ist zwar seit 1997 in Rostock, hat aber keinen deutschen Pass. Nach Medienberichten ist Rostock damit die erste deutsche Stadt dieser Größe mit einem Ausländer an der Spitze. Da im ersten Wahlgang vor drei Wochen keiner der Kandidaten eine über 50%ige Mehrheit erreichen konnte, war die Stichwahl erforderlich geworden. Diese gewann der parteilose Claus Ruhe Madsen mit 57,1 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen Steffen Bockhahn (DIE LINKE). Bereits im ersten Wahlgang war er der Kandidat mit den meisten Stimmen.

Madsen war sechs Jahre Präsident der Rostocker Industrie- und Handelskammer und ist Geschäftsführer der Möbelhaus-Kette „Möbel Wikinger“. Er löst den ebenfalls parteilosen Oberbürgermeister Roland Methling, der Rostock 14 Jahre lang regiert hat, ab. Eine Amtsperiode dauert hier sieben Jahre. Ein Termin für die Amtsübergabe steht nach Angaben der Stadt noch nicht fest.
Der Wahlsieg war gestern Abend übrigens die Top-Meldung bei DR (Danmarks Radio) sowie in den überregionalen dänischen Tageszeitungen wie Politiken und Berlinske. Als großen Dänemark-Fan freut es mich, dass wir nun einen OB aus dem kleinen Königreich haben. Ich wünsche Herrn Madsen ein glückliches Händchen bei seiner Amtsführung!