Routinen sind eine Funktion des Amazon Echos, die es schon eine ganze Weile gibt. Sie sind eine Abfolge von Aktionen, die das Echo-Gerät ausführt, sobald wir den dafür festgelegten Befehl sprechen. Amazon hat im Laufe der Zeit mehr und mehr solcher Aktionen hinzugefügt. Allerdings könnten es nach meinem Geschmack viel mehr sein. Es wäre ein Traum, wenn man einfach beliebige Spracheingaben simulieren könnte. Alle Routinen werden über die Alexa-App verwaltet.
Die mächtigste Aktion innerhalb einer Routine ist IMHO “Smart Home”, welche das Steuern von Geräten ermöglicht, die eine Alexa-Anbindung haben. Seit SmartThings einen deutschsprachigen Skill hat sind das bei mir so ziemlich alle Geräte.
Aber darum soll es hier gar nicht gehen. Heute möchte ich mal meine Morgenroutine vorstellen, die ganz ohne weitere Geräte auskommt. Sie wird mit dem Befehl “Computer, starte meinen Tag” aufgerufen und sieht aktuell so aus:

Das Vorlesen des Kalenders für den aktuellen Tag klingt banal, hat mich aber schon ein paar Mal vorm “Verschwitzen” eines Termins gerettet. Meine tägliche Zusammenfassung besteht aktuell aus
- der Tagesschau in 100 Sekunden
- dem Handelsblatt Morning Briefing
- den heise online Top News
- und der Wettervorhersage.
So starte ich gut informiert in den Tag. Abschließend werde ich noch über die Verkehrslage für den Weg ins Büro informiert.
Das Ganze dauert etwa 10 bis 15 Minuten und läuft bei mir normalerweise zum Frühstück.
Update vom 26. November 2019
Inzwischen wird im Rahmen dieser Morgenroutine auch ein IKEA Fyrtur Smart-Rollo geöffnet. Außerdem habe ich mir jeweils separate Routinen für Samstage und Sonntage geschrieben. Diese werden mit “starte meinen Samstag” bzw. “starte meinen Sonntag” losgetreten und enthalten keine tägliche Zusammenfassung und keine Infos zur Verkehrslage. Das liegt daran, dass zwei der Anbieter in meiner Zusammenfassung nur an Werktagen neue Beiträge liefern. Außerdem muss ich nicht ins Büro fahren.