Apple hat gestern Abend (deutscher Zeit) seine MacBook-Pro-Reihe aktualisiert. Dieses Update umfasst ausschließlich die Modelle mit Touch Bar. Die Änderungen selbst betreffen im wesentlichen die “inneren Werte”. Ich möchte gar nicht auf die Einzelheiten eingehen, hier verweise ich einfach mal auf Apples Pressemitteilung.
Stattdessen möchte ich auf zwei Details hinweisen. Erstmalig steht nun auch ein 8-Core-Prozessor im MacBook zur Verfügung. Apple spricht diesbezüglich vom schnellsten Mac-Notebook aller Zeiten.
Und dann ist es natürlich noch so, dass die leidige Tastatur-Problematik beim Thema MacBook inzwischen zwangsläufig angesprochen werden muss. Hierzu hat sich der Konzern aus Cupertino gegenüber US-Medien geäußert. Es würden zwar immer noch Butterfly-Tastaturen verbaut, aber aus neuen Materialen. Außerdem sind jetzt alle MacBooks mit diesen Tastaturen – einschließlich der neuen sowie der 2018er-Modelle – in einem Austauschprogramm.
Ich halte das Tastatur-Desaster für eines der größten Hardware-Probleme der Kalifornier in neuerer Zeit. Sie ist dazu geeignet, den Ruf der Mac-Produkte nachhaltig zu schädigen. Hoffen wir daher, dass sie es im vierten (!) Anlauf nun wirklich hinbekommen. Meine Vermutung ist, dass dieses Thema noch vor der WWDC Anfang Juni vom Tisch sollte.
Die neuen Modelle gibt es seit gestern über die Apple-Webseite und ab Ende der Woche dann in ausgewählten Apple Stores und bei einigen Fachhändlern.