Apple hat die neue Firmenzentrale “Apple Park” am Wochenende offiziell eröffnet. Höhepunkt war ein Konzert von Lady Gaga auf einer regenbogenfarbenen Bühne. Aber auch Firmengründer Steve Jobs wurde bei der Veranstaltung gedacht. Dieser hat die Pläne für das Gelände im Juni 2011 dem Stadtrat von Cupertino vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits sichtlich von seiner Krankheit gezeichnet. Und nur vier Monate später ist Silicon-Valley-Legende dann verstorben. Er hat den Baubeginn nicht mehr selbst erlebt.
Das Hauptgebäude des Apple Parks ist ein riesiger Ring mit einem Umfang von 1,6 km und einem Durchmesser von fast 500 m. Im Inneren befindet sich eine kreisförmige Parkanlage mit künstlichem See. Das gesamte Areal ist mit tausenden von Bäumen begrünt, die Parkplätze sind größtenteils unterirdisch. Form und Aussehen des Hauptgebäudes erinnern viele an ein Raumschiff. Auf dem Gelände befindet sich auch das Steve-Jobs-Theater, welches Apple schon für Produktvorstellungen genutzt hat. Dieses bietet rund 1000 Zuschauern Platz. Die Baukosten für den Apple Park betrugen rund fünf Milliarden Dollar. Die Grundsteinlegung war im Jahre 2013. Das neue Hauptquartier ist der Arbeitsplatz von rund 12.000 Mitarbeitern.
Bereits seit Februar 2018 ist “One Apple Park Way” Apples neue offizielle Firmenanschrift. Aber auch der alte Campus am “Infinite Loop” ist weiterhin in Benutzung. Die beiden Gelände sind nur ungefähr zwei Kilometer Luftlinie voneinander entfernt.
Bildnachweis Titelfoto: iStock.com/Dronandy