Bereits vor acht Jahren habe ich im Artikel „TextExpander: Power-Snippets“ beschrieben, wie man mit TextExpander die URL des aktiven Safari-Tabs in seinen Text einfügen kann. Bei solchen Aufgabenstellungen machen wir uns die Möglichkeit zu nutze, dass TextExpander auch AppleScripts ausführen kann, statt einfach nur eine Kurz- durch eine Langform zu ersetzen. AppleScript ist eine systemweite Programmiersprache zur Automatisierung von macOS.
Nicht alle Apple-User arbeiten aber ausschließlich mit Safari. Mittlerweile unterstützt auch Chrome AppleScript. Das entsprechende TextExpander-Snippet ist in diesem Fall ein Einzeiler. Dieser sieht so aus:
Wichtig ist wie immer, dass der Wert für „Content“ ganz oben auf „AppleScript“ steht. Hier nochmal die AppleScript-Zeile direkt zum Rauskopieren:
tell application "Google Chrome" to return URL of active tab of front window
Das Snippet erspart mir – wie schon damals bei Safari – den Umweg über die Zwischenablage.
Insgesamt 1.046 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 237 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.