DEVONtechnologies bietet derzeit eine öffentliche Beta-Version ihres Dokumenten-Managers “DEVONthink” an. Ich nutze DEVONthink schon recht lange als Ablage- und Referenzsystem im Rahmen meines GTD®-Setups.
Was an Version 3 sofort auffällt, ist ein neuer und moderner Look. DEVONthink kommt jetzt als zeitgemäße Mojave-App und unterstützt selbstverständlich auch den Dark Mode. Außerdem wurden Unterfenster durch integrierte Inspektoren ersetzt. Dieser Trend ist auch bei anderen Apps wie iWork oder OmniFocus zu beobachten und ich komme mit diesem Bedienkonzept grundsätzlich besser zurecht.

Diese Inspektoren bringen auch viele neue Funktionen mit sich. So können Dokumente beispielsweise nun mit Erinnerungen versehen werden.
Insgesamt gibt es Hunderte neuer Funktionen oder Verbesserungen. Ich habe mir bei weitem noch nicht alles anschauen können. Natürlich werde ich ausführlicher berichten, sobald das Update offiziell erscheint. Bis zum Release könnt ihr die Beta-Version nach Angaben des Herstellers kostenlos nutzen. Für alle, die DEVONthink noch gar nicht kennen, besteht hier also die Möglichkeit, die Software mal über einen längeren Zeitraum kostenfrei zu testen. Ein Download ist über die Produkt-Homepage möglich.
Mit Version 3 ändert sich auch die Editionierung. Es wird eine Standard-, eine Pro- und eine Server-Version geben. Die Standard-Version entspricht dabei, soweit ich es verstanden habe, der heutigen Pro-Version. Die derzeitige Pro-Office-Variante teilt sich dann in eine Pro- und Server-Version auf.
In meinen bisherigen, wie erwähnt noch nicht so umfangreichen, Tests läuft die Beta-Version übrigens sehr stabil. Dennoch empfehle ich bei Beta-Software immer, ausreichend Sicherheitskopien der Daten anzufertigen.