Aufgaben oder Notizen enthalten oft Inhalte, die sich auf E-Mails beziehen. Anstatt nun Teile dieser E-Mails in die jeweilige Aufgabe oder Notiz zu kopieren, wäre es doch praktisch, wenn die entsprechende E-Mail einfach verlinkt werden könnte. Leider gibt es keine Funktion in Apple Mail, mit der wir einen solchen Link erzeugen könnten. Intern existiert aber sogar ein entsprechendes URL-Schema für E-Mails!
Mit der Hilfe von TextExpander und AppleScript zeige ich in diesem Artikel, wie sich das Problem lösen läßt. Dazu legen wir in der TextExpander-Software ein neues Kürzel. Ich habe es bei mir “mailurl” genannt. Es sieht wie folgt aus:

Wichtig ist, dass die Einstellung “Content” oben über dem Snippet auf “AppleScript” steht. Der Kürzelname “mailurl” kommt unten in die Mitte. Der wesentliche Bestandteil ist das AppleScript im mittleren Teil. AppleScript ist eine in macOS eingebaute Sprache zur Steuerung bzw. Automatisierung des Systems. Zum Kopieren hier nochmal das Script in Textform:
tell application "Mail"
set selectedMessages to selection
set mailMessage to item 1 of selectedMessages
set messageid to message id of mailMessage
set mailURL to "message://" & "%3c" & messageid & "%3e"
return mailURL
end tell
Wenn wir nun z.B. in OmniFocus eine Aufgabe zur Beantwortung einer E-Mail erstellen möchten, müssen wir lediglich darauf achten, dass diese in der Mail-App ausgewählt ist.
Anschließend tippen wir einfach “mailurl” in das Notizfeld der Aufgabe:

TextExpander macht draus dann automatisch den Link zu dieser Mail:

Ein Klick auf den Link führt uns dann direkt zu dieser Nachricht. Und das nicht auf dem Mac, sondern auch unter iOS, falls wir dort ebenfalls OmniFocus nutzen und das entsprechende Mail-Konto in der Mail-App verfügbar ist!
Dies ist eines der sinnvollsten AppleScript-basierten TextExpander-Snippets in meiner Sammlung.
Super Tipp! Geht auch mit Typinator: script einfügen und auf der rechten Seite “script” auswählen!