Apple

4 Jahre Apple Watch

Foto der Apple Watch

Am 24. April 2015 kamen die ersten Apple Watches per Paketdienst bei den Kunden an, unter anderem auch bei mir. Rückblickend kann man feststellen, dass hier der Grundstein für ein Erfolgsprodukt gelegt wurde, und zwar ein Erfolgsprodukt der Ära Cook.

Die Apple Watch gehört heute zu den erfolgreichsten Smartwatches am Markt und besticht mit Funktionen wie EKG und Fall-Erkennung. Gut möglich, dass man einmal sagen wird, die Gesundheits- und Fitness-Features seien der wesentliche Beitrag von Tim Cook zur Weiterentwicklung von Apple. Denn was wir in diesem Bereich heute sehen, ist sicher nur der Anfang. Sich ein Gerät, das ohnehin mehr oder weniger ständig getragen wird, als persönlichen Coach, Assistenten und Sekretär der Zukunft vorzustellen, fällt nicht schwer.

Da ich die Original-Watch und die aktuelle Series 4 besitze, wird mir die schnelle Weiterentwicklung der Watch anschaulich vor Augen geführt. Ohnehin erstaunlich, was in so einem kleinen Gehäuse alles an Technik, von Batterie, über LTE, GPS, Sensoren bis zu einem hochwertigen Bildschirm eingebaut ist.

Ganz ohne Probleme verlief die Entwicklung natürlich nicht. Während bei iPhones und iPads die Software einer Hardware hinterherläuft, die mittlerweile Leistungen im Desktop-Bereich bringt, liefen die ersten Watches eher gemächlich. Das gilt insbesondere für Apps, so dass es umstritten ist, ob es eine gute Entscheidung war, Apps von Drittanbietern schon bei der allerersten Uhr zuzulassen. Wie auch immer, mittlerweile ist die Geschwindigkeit OK und es gibt eine Reihe von Apps bzw. auch deren Komplikationen (Komponenten für das Einblenden im Zifferblatt), die ich nicht mehr messen möchte.

Screenshot der Apple Watch

Highlights der Apple Watch sind für mich, die unauffälligen Benachrichtigungen, die Gesundheits- und Fitnessfunktionen sowie, die Informationsfülle meines Zifferblattes und das blitzschnelle Bezahlen mit Apple Pay. Ich trage sie seit vier Jahren jeden Tag und bin gespannt, was uns die nächsten vier Jahre bringen werden!

Insgesamt 1.007 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 225 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.