Heute ist ein MindNode-Update für macOS und iOS erschienen. Ich habe diese Mindmapping-Software, die in Österreich entwickelt wird, seit vielen Jahren bei mir im Einsatz.
Zu den Neuerungen gehört ein Fokus-Modus, mit dem man die Arbeit an seiner Mindmap auf einen bestimmten Teil beschränken kann. Die Aufgabenverwaltung OmniFocus hat übrigens eine ganz ähnliche Funktion, die dem Programm auch seinen Namen gegeben hat. Alles, was fokussiertes Arbeiten ermöglicht, begrüße ich grundsätzlich und arbeite daher auch auf dem Mac viel im Vollbild.
In der iOS-Version von MindNode ist jetzt eine Mehrfach-Auswahl möglich, was die Bearbeitung beschleunigt. Ebenfalls für iOS wurde die Unterstützung externer Monitore verbessert. Die meisten iOS-Apps zeigen auf einem externen Monitor dasselbe wie auf dem Gerät selbst an. Das muss aber nicht sein. Das Betriebssystem unterstützt auch unterschiedliche Inhalte und genau das ist in MindNode jetzt möglich. Man kann sich beispielsweise verschiedene Teile der Mindmap auf den Bildschirmen anzeigen lassen.
Eine weitere Neuerung bei macOS und iOS ist die Suchfunktion für Sticker, mit denen man die Mindmaps illustrieren kann:

Die beste Nachricht zum Schluss: Für Nutzer von MindNode 5 ist das Update sowohl auf dem Mac als auch unter iOS kostenlos. Es kann über den jeweiligen App-Store bezogen werden.