Wie heißt es so schön: “Alles neu macht der Mai!” (OK, ich war ein paar Tage früher fertig). Nach langer Suche habe ich endlich ein Design gefunden, welches es mir ermöglicht, alle meine Themen übersichtlich in einem Blog unterzubringen. Von „Apple“, über „Dänemark“, „Fahrrad“ und „Get Organized“ bis „Smart Home“, alles ist jetzt eine farbig leicht zu unterscheidende Kategorie. Was sich dort nicht einordnen lässt, findet sich unter sich unter „Allgemeines“.
Zusätzlich habe ich hier jetzt auch die Möglichkeit, direkt Fotogalerien anzulegen, so dass ich diesbezüglich nicht mehr auf externe Seiten angewiesen bin oder solche verlinken muss.
Die Umstellung war leider ein Haufen Arbeit, die meine komplette Freizeit der letzten drei Wochen in Anspruch genommen hat. Soweit es sinnvoll ist, habe ich alte Artikel übernommen. Artikel über Programme oder Dienste, die ich nicht mehr nutze, oder die es nicht mehr gibt, habe ich weggelassen. Darunter fallen z.B. App,.net, Picturelife, Ipernity, Growl, Mr. Reader und Aperture. Gleiches gilt für veraltete Artikel, z.B. über Mountain Lion. Somit ist alles hier im Blog nun wieder relevant, im Prinzip also auch noch eine Art Frühjahrsputz!
Eins ist jedoch geblieben: Euch erwartet ein Blog voll mit App-Empfehlungen, der Vorstellung von Smart-Home-Technik sowie Tipps und Tricks zu Apple- und Produktivitätsthemen und das noch gespickt mit Fotos, Reiseberichten und Dänemark-Infos!
Apropos, es ist bereits jetzt zum Neustart auch schon neuer Content hinzugekommen. Stöbern lohnt sich also!
Dies ist übrigens die 8. Hauptversion meiner Internetpräsenz, ich habe eine persönliche Homepage seit 1995, allerdings mit wechselnden Internetadressen. Die ersten Versionen sind zu meinen Studien- und Promotionszeiten entstanden und waren Unterseiten des jeweiligen Universitätsinstituts.
Ich habe auch wieder eine Kommentar-Funktion, allerdings nicht mit „Disqus“, sondern lokaler Speicherung hier auf dem deutschen Server meiner Firma. Leider konnte ich nicht noch den Aufwand treiben, bestehende Kommentare zu übernehmen, Nun freue ich mich auf euer Feedback, vielleicht gleich direkt hier unten zum neuen Design?
Lieber Markus,
ich weiß ja nicht, woher Du die Information hast, dass es ipernity nicht mehr gäbe. Das Gegenteil ist der Fall. 2017 haben die Nutzer die Fotoplattform vom früheren Eigentümer gekauft und 2018 erfolgreich saniert: http://www.ipernity.com/blog/team/4720478/comment/57048712#comment57048712 und http://www.ipernity.com/blog/team/4720494/comment/57049388#comment57049388. Technisch wurden seit 5 Jahren überfällige Bug-Fixes durchgeführt, ein Face-Lift vorgenommen und einige Funktionen bereits verbessert. Die Mitgliederzahl nimmt seit Mitte 2018 wieder kontinuierlich zu.
Es wäre fair gegenüber den ehrenamtlichen Mitgliedern, die mit hohem persönlichen Einsatz den Fortbestand von ipernity sichern, aber auch sinnvoll im Hinblick auf Nutzer, die eine hochwertige Alternative zu Flickr suchen, diese äußerst positive Entwicklung nicht zu verschweigen.
Dr. Bernhard Westrup
Ipernity Members Association
Marketing & Finances
Lieber Bernhard,
hier liegt ein Missverständnis vor. Ich habe geschrieben “Dienste, die ich nicht mehr nutze, oder die es nicht mehr gibt”. Auf ipernity trifft ersteres zu. Es freut mich zu hören, dass es dem Projekt gut geht und ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg!