Bildbearbeitung, das ist etwas, was ich bis auf ganz einfache Dinge wie Zurechtschneiden immer auf dem Mac erledigt habe. Dies ändert sich gerade. Vor kurzem ist für das iPad die App „Pixelmator Photo“ erschienen (5,49 €, App-Store-Link) und ich bin davon recht angetan.
Das liegt daran, dass sich Pixelmator Photo auf die wesentlichen Dinge beschränkt, die ich typischerweise mit Fotos mache: Zurechtschneiden, Begradigen, automatische Verbesserung, Farbjustierungen und unerwünschte Gegenstände entfernen. Und diese Operationen sind gut umgesetzt.

Bei der automatischen Verbesserung ist z.B. „Machine Learning“ (ML) am Start, ich weiß, ein Buzzword, mit dem Apple derzeit auch gerne in den Keynotes hausieren geht. Nach Angaben des Herstellers wurde der Algorithmus dafür mit 20 Millionen professionellen Fotos trainiert. Und bei den Fotos, mit denen ich getestet habe, ist das Resultat durchaus überzeugend.
Besonders die Funktion zum Entfernen unerwünschter Gegenstände hat mich begeistert, sie arbeitet besser als bei allen Programmen, welche ich vorher benutzt habe. Auch Kollegen, denen ich dieses Feature vorgeführt habe, waren recht angetan.
Das Titelfoto oben basiert auf diesem Bild. Es wurde lediglich die automatische Verbesserung verwendet und ein Felsen am linken Bildrand entfernt:

Im zweiten Beispiel lassen wir mal auf einem Schotterparkplatz eine Katze verschwinden:


Der Workflow ist etwas anders, als man ihn erwarten würde. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, Pixelmator Photo direkt aus der Foto-App mit dem jeweils ausgewählten Bild zu starten. Stattdessen öffnet man in der Pixelmator-App einen Foto-Picker, wählt ein Bild aus und bearbeitet es. Das Zurückspielen in die Foto-App funktioniert dabei aber einwandfrei. Man kann auswählen, ob man das ursprüngliche Foto ersetzten möchte oder ob eine bearbeitete Version zusätzlich in der Foto-App erscheinen soll. Das Bild muss aber nicht unbedingt aus der Foto-App kommen, man kann auch den iOS-Dateipicker verwenden mit all seinen Möglichkeiten und Datei-Quellen.
Alles in allem ist Pixelmator Photo für eine 1.0x-Version eine erstaunlich runde Sache, die das Thema Fotobearbeitung vom Schreibtisch zum bequemen Sofa wandern läßt.