Dänemark

Dänisch für Urlauber

Dannebrog

Ich lerne seit mehreren Jahren Dänisch und habe die Erfahrung gemacht, dass sich Dänen sehr darüber freuen, wenn man auf einer Dänemark-Reise zumindest ein paar Brocken ihrer Sprache spricht. Mir ist klar, dass nicht jeder Urlauber Zeit hat, sich intensiver mit dem Dänischen zu beschäftigen, daher stelle ich in diesem Artikel ein paar “Basics” vor, die dann hoffentlich zu dem ein oder anderen Sympathiepunkt führen. Fast alle Dänen sprechen gut Englisch, in touristischen Gebieten oft auch Deutsch, so dass man nach den anfänglichen Floskeln dann schnell wechseln kann.

Dänisch ist für deutschsprachige Reisende relativ leicht zu lesen, jedoch weicht die Aussprache zum Teil wesentlich von dem ab, was man aufgrund der Schriftform erwarten würde. Ich gebe sie daher zusätzlich an, und zwar nicht in Lautschrift, sondern direkt.

Bitte nicht wundern, bis auf wenige Ausnahmen (Königsfamilie, …) ist man grundsätzlich beim “Du”, was praktischerweise auch “du” übersetzt wird. Dies gilt allerdings nicht, wenn Deutsch gesprochen wird. Deutschsprachigen Dänen ist bekannt, dass Deutsch eine formelle Sprache ist. Die Du-Form gegenüber Unbekannten könnte daher als unhöflich erachtet werden!

Die Wortstellung in Hauptsätzen ist genau wie im Deutschen. Ansonsten ist die Grammatik einfacher als bei uns. Bei Substantiven gibt es z.B. neben dem Nominativ nur noch den Genitiv, der durch Anhängen von “s” gebildet wird. Großschreibung gibt es nur bei Eigennamen und am Satzanfang.

Abschließen möchte ich die Einführung mit einem Verweis auf meinen Blog-Artikel zum Thema Fremdsprachen lernen mit Apps. Die dort genannten Programme helfen mir beim Lernen der dänischen Sprache sehr.

Begrüßung und Verabschiedung

DeutschDänischAussprache
HallohejHei
Tschüßhej hej
farvel
Hei Hei
Farwell
Guten MorgengodmorgenGohmorn
Guten AbendgodaftenGoh-aftn

Verständigung

DeutschDänischAussprache
Jaja
NeinnejNei
Sprichst Du Deutsch?Taler du tysk?Täler du tüsk
Sprichst Du Englisch?Taler du engelsk?Täler du engelsk
Ich bin aus Deutschland.Jeg er fra tyskland.Jai er fra tüsklann
DanketakTack
Vielen Dank!Mange tak!Mange tack
Tausend Dank!Tusind tak!Tusinn tack
Kannst du mir helfen?Kan du hjælpe mig?Kä du jälpe mai
EntschuldigungunskyldUnsküll
Das verstehe ich nicht.Det forstår jeg ikke.De forstoor jai igg
Noch einmal!En gang til!En gang till

Es gibt übrigens kein direktes Wort für “bitte”, man sagt jedoch, wenn man etwas überreicht, z.B. das Geld beim Bezahlen, “værsgo” (Ausprache: wärsgoh”). Stattdessen bedankt man sich relativ oft, daher habe ich in der überstehenden Tabelle gleich drei Möglichkeiten hierfür angegeben.

Essen und Trinken

DeutschDänischAussprache
FrühstückmorgenmadMornmäl
MittagessenfrokostFrohkost
AbendessenaftensmadAftnsmäl
BrotbrødBröll
ButtersmørSmörr
KäseostOst
WasservandWänn
Wasser mit SprudeldanskvandDänskwänn
LimonadesodavandSodawänn
BierølÖl
KaffeekaffeKaffe
TeeteTee
ZuckersukkerSugger
WürstchenpølserPölser
FleischkødKöll
FischfiskFisk
EisisIis
KuchenkageKäje

Transport

DeutschDänischAussprache
AutobilBiel
AutobahnmotorvejMotorwei
FahrradcykelZükell
MotorradmotorcykelMotorzükell
ZugtogToh
FährefærgeFärwe
HafenhavnHaun
FlughafenlufthavnLufthaun

Einkaufen

DeutschDänischAussprache
GeldautomatpengeautomatPängeautomat
SupermarktsupermarkedSupermarkell
BäckerbageriBäjerie
bezahlenbetalebetäle
Was kostet das?Hvad koster det?Well koster de
Ich schaue nur.Jeg kigger bare.Jai kigger bar
Hast Du…?Har du…?Har du…
Ich hätte gerne…Jeg vil gerne have…Jai will gerne hää
Kann ich mit Karte
bezahlen?
Kan jeg betale med
kort?
Kä jai betäle mell
kort
Ich bezahle bar.Jeg betaler kontant.Jai betäler kontänt

Zahlen

DeutschDänischAussprache
Einsen/et (s.u.)En/Ät
ZweitoTo
DreitreTre
VierfireVier
FünffemFemm
SechsseksSex
SiebensyvSüu
AchtotteOde
NeunniNi
ZehntiTi

Ob für die Zahl 1 “en” oder “et” verwendet wird, hängt vom Geschlecht des Substantivs ab, auf das sich die Mengenangabe bezieht. Es heißt z.B. “en is”, aber “et brød”. Falls man dies im Urlaub richtig machen möchte, muss das Geschlecht eines Substantivs mitgelernt werden. Bei einem etwas tieferen Einstieg in die Sprache ist das natürlich sowieso nötig.

Insgesamt 1.166 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.

Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 275 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!

Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".

Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.

Über den Autor

Markus Jasinski

Markus Jasinski ist ein Rostocker Unternehmer, Naturwissenschaftler, IT-Spezialist, Autor, Coach, Dänemark-Fan, überzeugter Radfahrer und nicht zuletzt „Computer Geek“ und Smart-Home-Enthusiast. Sein erstes iPhone kaufte der promovierte Naturwissenschaftler im Jahre 2008, kurze Zeit später wurde er dann auch zum Mac-Nutzer. Nach und nach gesellten sich iPad, Apple TV und Apple Watch hinzu.

Um diese vielfältigen Interessen und Aktivitäten "unter einen Hut" zu bekommen befasst sich der gebürtige Westfale seit über zehn Jahren mit den Themen Selbstorganisation und Aufgabenmanagement, die ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Blogs sind.

Kommentar schreiben

Kommentare müssen zwischen 50 und 3000 Zeichen lang sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung bei Antworten auf einen Kommentar. Keine Werbung/Werbelinks/Firmenlinks, Hinweise unten beachten!


Alle Kommentare werden moderiert und nur freigeschaltet, wenn sie diesen Regeln entsprechen. Keine Werbung! Bitte nutzt E-Mail für allgemeine und sonstige Anfragen. Leider erlaubt meine Zeit es nicht, technische Hilfestellung oder Support zu leisten.

All comments are reviewed and manually unlocked. Comments that do not refer to the article, are not written in German or contain advertising will be deleted. Please use e-mail for general and other inquiries.