Drafts, die App zur schnellen Erfassung von Ideen und Aufgaben, ist heute nach einer längeren Beta-Testphase für macOS erschienen (kostenlos mit Abo-Option, App-Store-Link). Sie eignet sich auch generell gut, schnell mal einen Textentwurf zu schreiben, Markdown wird natürlich unterstützt.
Die macOS-Version hat noch nicht alle Features der iOS-Version, was für den ersten Wurf auch nicht zu erwarten war, da die iOS-Variante über sehr viele Funktionen verfügt und eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich hat. Im wesentlichen fehlen die Weiterverarbeitungsoptionen, die natürlich eine der wesentlichen Stärken von Drafts sind und dabei helfen, Informationen und Aufgaben an die richtigen Orte zu bringen inklusive zahlreicher Automatisierungsmöglichkeiten. Diese Features sollen aber in einer künftigen Version nachgereicht werden.

Sehr schön ist allerdings, dass man nun auf dem Mac endlich einfachen Zugriff auf seiner Drafts-Dokumente hat, ein Abo der Software vorausgesetzt. Ebenfalls praktisch ist das „Menubar-Item“, über das sich schnell ein Texterfassungsfenster öffnen lässt, um rasch mal einen Gedanken festzuhalten:
