Apple hat soeben zur WWDC 2019, also der jährlichen Entwicklerkonferenz, auf der traditionell auch die neuen Versionen von macOS, iOS, tvOS und watchOS vorgestellt werden, eingeladen. Wie schon vermutet ist der Termin vom 3. bis zum 7. Juni 2019 in San Jose, Kalifornien. Tickets können bis zum 20. März vorbestellt werden. Da die Nachfrage schon seit Jahren größer ist als das Angebot an Plätzen, entscheidet das Los über die tatsächliche Teilnahme. Die Anmeldung zur Konferenz kostet 1599 Dollar, hinzu kommen in der Regel noch die Flug- und die mittlerweile recht hohen Hotelkosten.
Für Entwickler gibt es zahlreiche Vorträge, Sessions und Hands-On Labs. Am ersten Tag ist immer die große Keynote, welche in den letzten Jahren stets auch live gestreamt wurde. Diese ist in der Regel von Softwarethemen geprägt, schließlich richtet sich die WWDC in erster Linie an Entwickler. Es wurde aber immer wieder auch neue Hardware präsentiert, dieses Jahr könnte z.B. der neue Mac Pro zumindest vorgestellt werden. Viele WWDC-Veranstaltungen werden von Apple auch über Internet und iOS/tvOS-Apps bereitgestellt, da ja allein aufgrund der Platzbeschränkung nur ein kleiner Teil der Entwickler teilnehmen kann.