Lesenswerter Blog-Artikel
eines ehemaligen Apple-Entwicklers, der ein paar Innenansichten gibt,
wie Apples Bugtracking-System funktioniert und gehandhabt wird. Wie der
Titel schon anklingen lässt, kritisiert der Autor die Abläufe, was schon
mit der Priorisierung eines Fehlers beginnt:
This is terrible because many engineers will not look at bugs with a low priority.
Corbin Dunn
Auch sei der ganze Ablauf für externe Einreicher wenig transparent, was aber aufgrund der generellen Geheimhaltung bei Apple gewollt sei.
Er macht aber auch Vorschläge, was Apple besser machen könnte und gibt auch Tipps für außenstehende Einreicher, insbesondere, auch Bugs zu melden, die schon von anderen eingereicht wurden. Bugs mit hohen Duplikatzählern bekommen nämlich mehr Aufmerksamkeit.
Bildnachweis Titelfoto: iStock.com/PaulReevesPhotography
Insgesamt 1.120 Artikel aus meinen Interessensgebieten Apple, Get Organized, Smart Home, Dänemark und Fahrrad erwarten euch in diesem mehrmals pro Woche aktualisiertem Blog. Darunter Tipps und Automatisierungen zu OmniFocus und GTD®, DEVONthink, AppleScript, Hazel, Obsidian, Home Assistant, Keyboard Maestro uvm.
Plus/Premium
Gefällt Dir dieser Artikel oder hast Du sogar Nutzen daraus gezogen? Du kannst mein Blog via Patreon unterstützen und erhältst dafür Zugriff auf aktuell 262 Plus-Artikel. Premium-Unterstützer bekommen weitere Inhalte, wie z.B. Videos. Auch jeder Link in sozialen Medien oder anderen Blogs zu meinen Inhalten hilft mir, Danke!
Erfolgreicher und produktiver werden
Mein E-Book und mein Coaching-Angebot zu den Themen "Get Organized" und "OmniFocus".
Unterstützung bei Apple-Automatisierungen
Ich arbeite seit 2008 mit iPhones und Mac-Computern und habe inzwischen Hunderte von Automatisierungen erstellt. Gerne stelle ich mein Wissen zur Verfügung! Weitere Infos hier.