In den letzten Wochen sind mehrere hervorragende Apps für die Apple Watch erschienen. Nachdem sich zuvor einige Entwickler von der Watch zurückgezogen haben, sind das gute Nachrichten. Und es ist ein schöner Trend, der zeigt, dass die Apple Watch mehr ist als ein Fitness-Armband mit Push-Nachrichten. Heute geht es um eine Fernbedienung für Sonos®-Lautsprechersysteme am Handgelenk. Weitere interessante Neuerscheinungen werden hier in künftigen Artikeln vorgestellt (Tipp: Newsfeed oder Twitter-Kanal abonnieren, um nichts zu verpassen).
In diesem Artikel möchte ich „Lyd“ (Apple Watch, 0,49€, App-Store-Link) vorstellen. Diese App ist ausschließlich für die Watch, die zugehörige iPhone-App dient lediglich dazu, sich dort den Sonos-Zugriff für „Lyd“ freizuschalten. Das läuft über eine Schnittstelle, die Sonos anbietet, ähnlich wie man seinem Twitter-Client Zugriff auf Twitter-Funktionen gewährt.
Beim Starten zeigt die App eine Liste der in Sonos definierten Räume:

Per Force-Touch kommt man von diesem Bildschirm zu den Einstellungen oder kann sogar den Haushalt wählen. Tippt man auf einen der Räume wird angezeigt, was dort gerade gespielt wird:
Wird gerade nichts abgespielt, kann man eine Wiedergabe starten. Bei laufender Wiedergabe gibt es eine Pausen- und eine Sprungfunktion (vorwärts und rückwärts). Über die Krone der Watch kann die Lautstärke geändert werden. Per Force-Touch auf diesen Screen kann man die Gruppierung bearbeiten oder einen Sonos-Favoriten zum Abspielen auswählen.

Die App integriert sich in das Siri-Ziffernblatt und bietet auch eine sogenannte Komplikation an.
Alles in allem sind das eine Menge Möglichkeiten, die einem nun bequem vom Handgelenk aus zur Verfügung stehen. Daher eine absolute Empfehlung von mir für Sonos-Besitzer mit Apple-Watch. Es ist die App, die Sonos eigentlich hätte mitliefern müssen.