Outlines helfen, Struktur in zunächst einmal ungeordnete Gedanken und Ideen zu bringen. Der OmniOutliner aus dem gleichen Hause wie OmniFocus, ist ein populärer Vertreter dieser App-Gattung für macOS, iOS und iPadOS.
Outlines sind textorientiert und sehen im Prinzip aus wie verschachtelte Aufzählungen. Die Struktur dieser Kategorie meiner Homepage zum Beispiel sieht als Outline so aus:

In OmniOutliner kann die Outline sogar aus mehreren Spalten bestehen:

Die Spalten können völlig verschiedene Datentypen wie Zahlen, Checkboxen, Datumsangaben usw. enthalten. Auch Rechenoperationen sind möglich. Die Formatierungsmöglichkeiten sind recht umfassend, alle Gliederungspunkte einer Ebene lassen sich blitzschnell umformatieren. Auch die Verknüpfung einzelner Punkte mit Bildern oder Sounddateien ist möglich (die Pro-Version kann auch Audio direkt aufnehmen). Die Exportmöglichkeiten umfassen Keynote, Word, Text, RTF, OPML und LaTeX. OmniOutliner liegt in einer deutschen Version vor und ist sehr gut an macOS, iOS und iPadOS angepasst.
OmniOutliner-Dokumente können übrigens in OmniFocus importiert werden und somit im Handumdrehen zur Aufgabenliste mutieren:

Je nach benötigtem Funktionsumfang gibt es den OmniOutliner in einer sehr günstigen Essentials-Edition bzw. als Pro-Version.