Gedser (dänische Aussprache: Geser) ist der kleine dänische Ort mit Fährhafen, der Rostock direkt gegenüberliegt und mit der Fähre in nur einer Stunde und 45 Minuten zu erreichen ist. Er ist daher hervorragend für eintägige Radtouren in unser nördliches Nachbarland geeignet.
Der Ort liegt auf einer schmalen Landzunge, so dass man immer schnell an der Ostsee ist. Auch Dänemarks südlichster Punkt liegt hier in ca. 4 km Entfernung vom Fährhafen. Er hat ein kleines Besucherzentrum, welches den sogenannten Südstein beherbergt, der die südlichste Stelle ganz Skandinaviens markiert. Eine Reihe von Informationstafeln informieren über Flora und Fauna, viele Zugvögel rasten hier nochmal, bevor sie den Weiterflug Richtung Deutschland über die Ostsee antreten. Die Gegend eignet sich gut zum Radfahren, sie ist flach und man fährt entweder auf Radwegen oder auf wenig befahrenen Landstraßen.
In Gedser gibt es u.a. einen Wasserturm (kann nur in den Sommermonaten bestiegen werden!), ein Café, eine Räucherei (auch nur in den Sommermonaten geöffnet), einen Supermarkt (der auch sonntags geöffnet ist) und ein Eisenbahnmuseum. Letzteres beherbergt ein aus Kopenhagen hertransportiertes Stellwerk aus einem Olsen-Bande-Film sowie alte Lokomotiven und Wagons.
Der Supermarkt ist für mich eine gute Möglichkeit, relativ einfach an dänische Lebensmittel heranzukommen. Und die Überfahrt ist in der Nebensaison mit 14,50€ (inklusive Fahrrad) recht günstig.