Im Sommer 2017 habe ich zwei meiner Leidenschaften – Dänemark und Radfahren – miteinander zu einem Fahrrad-Urlaub auf den dänischen Inseln Falster und Lolland verbunden. Diese beiden Inseln liegen direkt nebeneinander und sind nur durch den Guldborgsund getrennt, über den mehrere Brücken führen. Die Inseln liegen auch direkt gegenüber von Rostock, so dass außer der Fähre und meinem Fahrrad kein weiteres Transportmittel erforderlich war. Der Fährhafen ist von meiner Wohnung mit dem Fahrrad in gut 45 Minuten zu erreichen. Mein Gepäck für die Reise konnte ich bequem in zwei Vaude-Fahrradtaschen unterbringen. Die Fähre, welche in ihrem Bauch auch Fahrrad-Stellplätze bereithält, erreicht das kleine Königreich in weniger als zwei Stunden. Die Fahrzeit ist aber ausreichend für ein reichhaltiges Frühstück an Bord ;-).

Vom dänischen Hafen Gedser waren dann rund 30 km nach Nykøbing F. (F. steht für Falster, es gibt mehrere Nykøbings in Dänemark) zu radeln. Diese 16.000-Einwohner-Stadt liegt zentral für Touren auf Falster und Lolland. Es ist der größte Ort in der Gegend und verfügt daher über mehr Geschäfte, Restaurants, Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten als man für diese Einwohnerzahl erwarten würde. Es gibt sogar einen 24-Stunden-Supermarkt.
Nykøbing hat einen kleinen Zoo sowie ein relativ großes Mittelalterzentrum, beides habe ich besucht. Es war spannend mehr über das mittelalterliche Leben zu erfahren und die Ritterspiele sowie die Vorführung einer Steinschleuder waren äußerst kurzweilig.
Meine Radtouren führten mich u.a. nach Marielyst (Falster), Nysted (Lolland), Sakskøbing (Lolland), Corselitze (Falster) und Hesnæs (Falster). Insgesamt habe ich fast 300 km auf dem Fahrrad zurückgelegt.
Übernachtet habe ich in Bed&Breakfast-Unterkünften am Rande von Nykøbing, die meiste Zeit im Gutshof „Ny Kirstineberg“, der durch und durch zu empfehlen ist. In solchen Unterkünften kommt man viel intensiver mit den Gastgebern in Kontakt als in Hotels und kann sein Dänisch entsprechend verbessern.
Es war eine schöne Reise, an die ich gerne zurückdenke.