Pünktlich zum Verkaufsstart am 16. September habe ich von der Telekom – Premierenticket sei Dank (ich weiß, es heißt inzwischen anders) – mein iPhone 7 bekommen. Höchste Zeit daher für einen kurzen Bericht! Es ist mein fünftes iPhone nach 3G, 4, 5 und 6. Nach „Silber“ beim iPhone 6 habe ich mich diesmal für „Schwarz“ entschieden. Die silber-schwarzen Ausführungen beim iPhone 6 und 6S haben mir nicht gefallen, aber ein komplett schwarzes Telefon ist was anderes. Diamantschwarz kam allerdings nicht in Frage, da ich mit „Klavierlack“-ähnlichen Geräten keine guten Erfahrungen habe. Sie sind in der Regel ein Fingerabdruckmagnet und – selbst Apple weist ja darauf hin – anfällig für kleinste Kratzer. Dennoch sehen diese Geräte – ich habe inzwischen eins gesehen – sehr schick aus. Wie auch immer, ich bin mit dem Aussehen meines schwarzen iPhone 7 sehr zufrieden, zumal keine Antennenbänder mehr auf der Rückseite zu sehen sind. Da ich bei meinem 128 GB großen 6er immer so 30 bis 40 GB freien Speicher hatte, bin ich bei dieser Speichergröße geblieben. Ebenfalls geblieben bin ich bei der kleinen Variante des Gerätes, nachdem ich mir das Plus-Modell nochmal ausführlich bezüglich der Größe angeschaut hatte. Es ist nicht kompatibel mit der Art und Weise wie ich mein iPhone unterwegs benutze, in der Regel mit einer Hand. Die Doppelkamera war allerdings sehr verlockend.

Die Geschwindigkeit des 7ers ist unglaublich. Da ich kaum Hardware-intensive Spiele installiert habe, kann ich diese Prozessorpower kaum nutzen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei mir hauptsächlich die beiden langsameren Stromspar-Kerne laufen. Damit sind wir gleich beim nächsten Punkt, dem Akku. Der hält nach meiner Erfahrung wesentlich länger als bei meinem 6er. Bei normaler Nutzung muss sogar erst in der Nacht geladen werden. An den neuen Home-Button habe ich mich schnell gewöhnt, es ist erstaunlich wie wie gut einem der Klick durch haptisches Feedback vorgegaukelt wird. Dieses Feedback war für mich eigentlich die größte Überraschung beim 7er, weil mir vor dem Kauf nicht klar war, dass auch das iOS-System nun haptisches Feedback nutzt, etwa beim Drehen eines Auswahlrads (bei Datumsfeldern z.B.). Diese fühlen sich nun wie echte Zahnräder an, was ich absolut faszinierend finde. Eine vollständige Zusammenstellung zur System-Haptik gibt es in diesem Artikel. Ich habe übrigens auch den Eindruck, dass der Home-Button schneller reagiert als seine mechanischen Vorfahren. Neu sind für mich auch die Force-Touch-Funktionen vom 6s. Ich versuche mich Schritt für Schritt an sie zu gewöhnen, da sie doch die ein oder andere Abkürzung bereithalten. Aber man muss das erst verinnerlichen. Durchaus gemischte Gefühle habe ich bezüglich des Kopfhöreranschlusses. Es ist in der Vergangenheit durchaus vorgekommen, dass ich gleichzeitig den Kopfhörer genutzt und das Gerät aufgeladen habe, etwa bei langen Bahnfahrten. Dies erfordert nun eine Adapterlösung oder ein drahtloses Headset. Allerdings freue ich mich sehr auf die Airpods, die ich mit ihren Sensoren, der einfachen Kopplung und der Weitergabe der Kopplung an andere Geräte über iCloud für durchaus innovativ halte. Die Stereo-Lautsprecher sorgen für einen Klang, der kleinere Räume durchaus ganz gut füllen kann. Seltsamerweise gibt es an der Oberseite, wo der neue Lautsprecher sitzt, jedoch keine Öffnungslöcher wie unten. Die Wasserresistenz nehme ich natürlich gerne mit, eine Gefahrenquelle weniger für das teuere Gerät. Dass das iPhone jetzt auch – ohne am Strom angeschlossen zu sein – auf „Hey Siri“ reagiert, ist eine Neuerung vom 6s. Für mich als Siri-Fan ist das natürlich dennoch sehr sehr praktisch.
Zur Kamera habe ich noch kein abschließendes Urteil. Die Vorder-/Selfie-Kamera ist auf jeden Fall um Größenordnungen besser als beim iPhone 6. Die Rückkamera macht bei schlechten Lichtverhältnissen meiner Meinung nach bessere Fotos als das iPhone 6. Bei guten Lichtverhältnissen bin mir noch unsicher, wie groß die Verbesserungen sind. Ich denke, ich brauche einfach noch ein paar Fotos mehr. Live-Fotos (auch eine Neuerung des 6s) sind zwar ganz nett, meistens nutze ich die Funktion jedoch nicht.
Hier der Link zu einer kleinen Galerie mit fünf Fotos, die mit dem iPhone 7 gemacht wurden.